Vollzeitschulen
Die Vollzeitschulen
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Vollzeitschulen:
Berufseinstiegsschule
Die Berufseinstiegsschule umfasst seit der Neustrukturierung im Sommer 2020 die Sprach- und Integrationsklassen – die BES 1 und BES2.
Berufsfachschule Mechatronik
Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule bereitet auf den Ausbildungsberuf des Mechatroniker vor und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.
Berufsfachschule Holztechnik (neu ab 2022)
Dieser einjährige Bildungsgang führt in das Berufsfeld Holztechnik ein. Die BFS-Holztechnik kann als erstes Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufes zum Tischler angerechnet werden.
Berufliches Gymnasium Technik
Der etwas andere Weg zur Allgemeinen Hochschulreife – Abitur. Für alle, die es technisch und praxisorientiert mögen.
Fachoberschule Technik FOT
Der schnelle Weg in den Hörsaal der Fachhochschule – die einjährige Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Technik.
Aktuelle News aus unseren Vollzeit-Bildungsangeboten
Festliche Abschlussfeier der (Fach-) Abiturienten und Techniker 2022
Am Freitag, den 01. Juli fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder eine große festliche Abschlussfeier der Vollzeitlernenden in der Pausenhalle der AKS mit anschließendem Ball auf dem Hof Seggewisch in Märschendorf statt. Abteilungsleiter...
Erstes Projekt der AKS-Schülerfirma schon vor dem offiziellen Start ein riesen Erfolg
Auch wenn der offizielle Startschuss für die AKS-Schülerfirma noch immer nicht gefallen ist, so nimmt das Berufseinstiegsschul-Projekt der AKS-Lehrkräfte Silke Brinkmann und Anna-Lena Böckermann, Christian Grote und Matthias Baumann immer konkretere Formen an. Die...
Projektpräsentationen der Zwölftklässler überzeugen auf ganzer Linie
Nach fast zweijähriger Corona-Pause war es am Donnerstag, den 09.06.2022 endlich wieder soweit: Die diesjährigen Projektarbeiten der Zwölftklässler des Beruflichen Gymnasiums Technik mussten nicht intern abgehalten werden, sondern konnten vor einem großen Publikum...
Graffiti-Kunstwerk der FOT 12A verschönert Pausenhalle der AKS
Vor einigen Wochen hatten die Fachoberschülerinnen und Schüler der Klasse FOT 12A im Rahmen der Unterrichtseinheit "Local Heros" gemeinsam mit ihrem Religionslehrer Matthias Vossmann und dem Künstler Mika Springwald Portraits von Adolph Kolping, dem Namensgeber der...
Praktikumsaustausch mit Vouzela (Portugal)
Die Adolf-Kolping Schule Lohne hat vom 21.04. bis 05.05.2022 einen Praktikumsaustausch mit Vouzela durchgeführt. Hierzu hatten sich acht Schülerinnen und Schüler aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Metallbau und technisches Produktdesign der AKS...
Aufklärungswochen an der AKS
Rund vier Wochen ging Thomas Stransky, Verkehrssicherheitsberater des Landkreises Vechta, an der AKS ein und aus. Anfang Mai startete seine Vortragsreihe „Der ultimative Kick? Drogen im Straßenverkehr“. In 90-minütigen Einheiten klärte er die Schülerinnen und...