Vollzeitschulen

Infos über unsere Schulangebote

Die Vollzeitschulen

An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Vollzeitschulen:

Berufseinstiegsschule

Die Berufseinstiegsschule umfasst seit der Neustrukturierung im Sommer 2020 die Sprach- und Integrationsklassen – die BES 1 und BES2.

Berufsfachschule Holztechnik

Dieser einjährige Bildungsgang führt in das Berufsfeld Holztechnik ein. Die BFS-Holztechnik kann als erstes Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufes zum Tischler angerechnet werden.

Berufsfachschule Mechatronik

Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule bereitet auf den Ausbildungsberuf des Mechatroniker vor und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Berufsfachschule Metalltechnik (neu ab 2024)

Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule Metalltechnik bietet einen ersten Einblick in die handwerklichen und industriellen metallverarbeitenden Berufe und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Berufliches Gymnasium Technik

Du willst Technik erleben, praxisorientiert lernen und gleichzeitig deine allgemeine Hochschulreife (Abitur) machen? An unserem Beruflichen Gymnasium Technik ist das möglich! Ab dem Schuljahr 2025/26 hast du die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten:

  • Mechatronik – Tauche ein in die Welt der Maschinen, Elektronik und Robotik.
  • Informationstechnik – Programmieren, Netzwerke bauen und die digitale Zukunft gestalten.

Fachoberschule Technik FOT

Der schnelle Weg in den Hörsaal der Fachhochschule – die einjährige Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Technik.

Fachschule Maschinentechnik - Schwerpunkt Kunststoff-/ Kautschuktechnik

Zweijährige Vollzeitschule, die auf Erstausbildung und Berufserfahrung aufbaut und zum Abschluss „staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin“ führt.

Fachschule / Technikerschule Mechatronik

Zweijährige Vollzeitschule, die auf Erstausbildung und Berufserfahrung aufbaut und zum Abschluss „staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin“ führt.

Aktuelle News aus unseren Vollzeit-Bildungsangeboten

Aktuelle NewsFachschule Technik Schwerpunkt KunststoffFachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -Vollzeitschulformen
Kartoffelkompetenz trifft Technik: Exkursion nach Addrup zu Wernsing

Kartoffelkompetenz trifft Technik: Exkursion nach Addrup zu Wernsing

Am 25. Juni 2025 tauschten die Klassen FSK1 (Fachschule Kunststofftechnik) und FSMe1 (Fachschule Mechatronik) ihre gewohnten Schulräume gegen Warnwesten und jede Menge Praxisluft: Gemeinsam mit ihrem Lehrer Dieter Stolte besuchten sie die Firma Wernsing in Addrup –...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikFachoberschule Technik FOTFachschule Technik Schwerpunkt KunststoffFachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -Vollzeitschulformen
AKS verabschiedet diesjährige Absolventen mit Festival-Feeling – „Die Zukunft ist pink!“

AKS verabschiedet diesjährige Absolventen mit Festival-Feeling – „Die Zukunft ist pink!“

Die Aula der Adolf-Kolping-Schule verwandelte sich am Freitag, den 27. Juni 2025, ab 16 Uhr in ein ganz besonderes Festivalgelände: Statt Rockbands standen diesmal die Absolventinnen und Absolventen der Schulformen Berufliches Gymnasium Technik (BGT),...

Aktuelle NewsBerufsfachschuleHolztechnikMechatronikVollzeitschulformen
Feierliche Verabschiedung der Berufsfachschulen Holztechnik und Mechatronik

Feierliche Verabschiedung der Berufsfachschulen Holztechnik und Mechatronik

Am Donnerstag (26.06.2025) wurde es feierlich an der AKS: Die Abschlussklassen der Berufsfachschulen Holztechnik und Mechatronik wurden offiziell verabschiedet. In der Aula kamen Schüler, Schülerinnen, Lehrkräfte, Familienangehörige und Gäste zusammen, um diesen...

Aktuelle NewsFachschule Technik Schwerpunkt KunststoffFachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -FahrzeugtechnikNews aus der AKS
Ernennung zur Studiendirektorin: Astrid Dahlbüdding erhält ihre Urkunde

Ernennung zur Studiendirektorin: Astrid Dahlbüdding erhält ihre Urkunde

Am heutigen Montag (23.06.2025) wurde Astrid Dahlbüdding offiziell zur Studiendirektorin ernannt. Schulleiter Martin kleine Bornhorst überreichte ihr die entsprechende Urkunde in Anerkennung ihrer bisherigen Arbeit in der erweiterten Schulleitung. Bereits seit...