Bildungsangebote
Infos über unsere
Bildungsangebote
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Bildungsangebote:
Hinweis
Männer und Frauen sind an unserer Schule gleichberechtigt und niemand wird aufgrund seines Geschlechts benachteiligt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in unserer Internetpräsentation jedoch an vielen Stellen darauf, sowohl weibliche als auch männliche Formen zu verwenden.
Vollzeitschulen
Hier geht es zu unserer Fachoberschule Technik, zum Beruflichen Gymnasium Technik, zu unseren Fachschulen/Technikerschulen mit den Schwerpunkten Kunststoff oder Mechatronik, de einjährigen Fachschule Mechatronik sowie unserer Berufseinstiegsschule. Je nach Vorbildung können verschiedene Abschlüsse erworben oder nachgeholt werden.
Berufsschule/ Duale Berufsausbildung
Hier geht es zu unseren Ausbildungsberufen im dualen System. Wir bieten viele Ausbildungen in den folgenden Fachbereichen an: Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Mechatronik und Metalltechnik/ Kunststofftechnik. Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschulen ist ein Ausbildungsvertrag.
Weiterbildung/ Steinbeis
In unserem Steinbeis Innovationszentrum bieten wir zusätzliche Kurse und Fortbildungen für Auszubildende sowie Berufstätige an, die thematische Schwerpunkte vertiefen/ wiederholen oder sich weiterqualifizieren möchten. Unser Kursangebot besteht aus theoretischen wie (fach)praktischen Inhalte aus den Bereichen: Metalltechnik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse für die Fachoberschule Technik und Beratung in Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie labortechnische Dienstleistungen an.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Was Döner und eine Abschlussfeier gemeinsam haben – BES 1 feierlich verabschiedet
Ganz einfach: Beides schmeckt am besten, wenn viel Herz drin steckt. Am Dienstag, den 17.06.2025, wurden unsere BES 1-Klassen feierlich verabschiedet – mit Tränen, ehrlichen Worten und dem klaren Gefühl: Schule ist mehr als Unterricht.“ Im Blitz der AKS...
Mit dem Hauptschulabschluss in die Zukunft – BES 2-Klassen verabschiedet
Am Montagvormittag, dem 16. Juni 2025, wurde es feierlich in der AKS Lohne – denn die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschul-Klassen BES 2 feierten ihren erfolgreichen Abschluss. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: mit Stil, Stolz und einem Hauch...
Deckel drauf und durch – Das Becher-Projekt des Jahrgangs 12
Wie bringt man einen Becher dazu, sich selbst den Deckel aufzusetzen? Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs am Beruflichen Gymnasium Technik über mehrere Wochen hinweg – und zwar im Rahmen eines echten Projekts mit...
Entlassungsfeier der BIV-Klassen: Heute gab’s Zeugnisse – auch für die Lehrer
Zeugnisvergabe an der AKS – das ist normalerweise eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Doch am heutigen Mittwoch, dem 11. Juni 2025, war alles ein wenig anders. Zum Abschluss ihres Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler der BIV-Klassen A bis F...
Ausflug in den Heide Park Soltau 2025 – Die Berufseinstiegsschule der AKS Lohne auf Abenteuerfahrt
Wenn knapp 100 Schülerinnen und Schüler samt Lehrerteam in aller Frühe in einen Reisebus steigen, dann ist was los: Am 5. Juni 2025 startete die Berufseinstiegsschule der AKS Lohne (BIV, BES 1 und BES 2) pünktlich um 8 Uhr zum lang ersehnten Ausflug in den Heide...
Ein Do-it-Yourself-Projekt, das verbindet – Abteilung Holztechnik baut Unterstände
Auf dem Gelände der AKS wurde in den letzten Wochen nicht nur gelernt, sondern auch gesägt, gebohrt, geschraubt und geschwitzt – und das mit vereinten Kräften. Was als praktische Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Großprojekt: Ein wetterfester...
Politik auf Augenhöhe: Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern an der AKS
Was haben Atomkraft, Mietpreise, die Wehrpflicht und die Schuldenbremse gemeinsam? Richtig – über all diese Themen diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik sowie das zweite Lehrjahr der Technischen Produktdesigner beim...
13 Samstage – 27 Zertifikate: Erfolgreiche ECT-Prüfung an der AKS
Samstags ausschlafen? Nicht mit uns! An insgesamt 13 Samstagen haben sich 27 motivierte Schülerinnen und Schüler der AKS gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Hellebusch freiwillig dem Abenteuer ECT gestellt – und das mit großem Erfolg. Nach der intensiven...
Hoch hinaus: Kletterkurs der BGT11A und BGT11B begeistert
Zum ersten Mal im Schuljahr 2024/25 fand der Sportunterricht der Klassen BGT11A und BGT11B des Beruflichen Gymnasiums in Form eines speziellen Kurses statt – und führte die Schülerinnen und Schüler hoch hinaus: An die Kletterwand des RW Visbek e.V.. Der Verein...