News rund um die AKS
Gemeinsame Klassenfahrt: BGT 12A, FOT 12A und FOT12B erkunden Dresden
Die Klassenfahrt im Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik sowie in der Fachoberschule Technik ist eigentlich fester Bestandteil der Jahresplanung. In den vergangenen zwei Jahren mussten die Fahrten Corona-bedingt leider ganz ausfallen oder in allerletzter...
„Auf ein paar Worte“ – Interview mit AKS-„Neuzugang“ Julia Wilmerding
Julia Wilmerding, die eigentlich gar kein „Neuzugang“, sondern eher ein Eigengewächs der Adolf-Kolping-Schule ist, unterstützt ab sofort die Fachbereiche Spanisch und Bautechnik als Studienrätin auf Probe. Bereits im Rahmen ihres Studiums hat sie ein Praktikum an...
Personelle Veränderungen an der AKS: Drei Neuzugänge, vier Mal lebenslänglich und eine Beförderung
In den vergangenen Tagen hat sich an der Adolf-Kolping-Schule Lohne personell einiges getan: Mit Lisa Pille, Julia Wilmerding und Tobis Hausfeld gibt es drei „Neuzugänge“ zu verzeichnen. Wobei eigentlich keiner der drei wirklich neu an der AKS ist. Lisa...
„Auf ein paar Worte“ – Interview mit Bachelor-Quereinsteiger Tobias Hausfeld
Seit vergangenem Freitag (22.04.2022) hat die AKS eine fertig ausgebildete Lehrkraft mehr. Tobias Hausfeld hat sein Referendariat als Quereinsteiger mit der Fächerkombination Elektrotechnik und Politik erfolgreich abgeschlossen. Anlass genug, um einmal nachzuhaken,...
Verwaltungsleiterin Karin Arlinghaus feiert 60. Geburtstag
Seit knapp fünf Jahren gehört Karin Arlinghaus zum festen Bestandteil der AKS-Verwaltung und ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. Wo Karin ist, da ist gute Laune. Mit einer gesunden Portion Humor managet die Lohnerin seit ihrem Dienstantritt alle...
Fliegender Personalwechsel in der AKS Verwaltung
So schnell wie Marcella Vossmann im Auftrag des Landkreises an die AKS gekommen war, um das Verwaltungsteam nach dem Abgang von Mechthild Voet zu unterstützen, so schnell wurde sie auch wieder abgezogen und an einer anderen Wirkungsstätte untergebracht. Bereits vor...
Lernende der Klassen BES1A und BES1C absolvieren Schutzengelprojekt
Am 17.03. absolvierten 13 Lernende der AKS-Klassen BES1A und BES1C bei Schutzengel-Trainer Thomas Freerks und seiner Kollegin Ellen Schomaker das Projekt „Gewaltprävention, Deeskalation und Zivilcourage“. Nach einer kurzen Begrüßung und Einstimmung auf das...
Lernende der AKS setzen sich mit Krieg in der Ukraine auseinander
Der Krieg in der Ukraine hält spätestens seit dem 24. Februar 2022 die Welt in Atem und sorgt auch bei den Schülerinnen und Schülern der AKS für Gesprächsbedarf. Ängste vor einem 3. Weltkrieg machen sich breit, Ängste vor einer immer stärker werdenden Spaltung der...
Ab Sommer zwei neue Ausbildungsberufe an der AKS: Fachinformatiker für Systemintegration und Elektroniker für Betriebstechnik
Zum neuen Schuljahr 2022/23 starten an der Adolf-Kolping-Schule Lohne zwei neue Ausbildungsberufe mit dem ersten Lehrjahr. Ab August kann die dreijährige duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder die 3,5-jährige duale Ausbildung zum...
Infoveranstaltung rund um den Ausbildungsberuf „Berufskraftfahrer“
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte in diesem Jahr am Donnerstag, den 10. März endlich wieder eine Info-Veranstaltung zum Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer stattfinden. Schon bevor die Veranstaltung überhaupt startete, sorgte der knallrote Lkw der...