News rund um die AKS
Fortbildung in Saarbrücken: AKS-Lehrerin Diana Kamphake vertieft Fachwissen zur modernen Pkw-Antriebstechnik
Vom 01. bis zum 03. April 2025 nahm unsere Fahrzeugtechnik-Lehrerin Diana Kamphake an der Fortbildung „Produktvorstellung aktueller konventioneller, hybridisierter und elektrischer Pkw-Antriebe“ teil. Veranstaltungsort war der ZF-Standort in Saarbrücken, wo sich...
Kunststofftechnik-Team der AKS zu Gast bei Polyurethan Technik Wagenfeld (PTW)
Am Dienstag, den 01. April 2025, besuchten Lehrkräfte der Abteilung Kunststofftechnik der Adolf-Kolping-Schule das Unternehmen Polyurethan Technik Wagenfeld (PTW). Ziel des Besuchs war eine Betriebsbesichtigung sowie ein intensiver Austausch über die Anforderungen...
Lisa Pille & Janett Schmedes erhalten Dank und Anerkennung für besonderes Engagement
In dieser Woche gab es an der AKS eine besondere Überraschung: Lisa Pille und Janett Schmedes wurden von Schulleiter Martin kleine Bornhorst mit einem Blumenstrauß für ihre engagierte Arbeit geehrt. Janett Schmedes, unsere Auslandsbeauftragte, hat die...
Hochwertige Spende für den Unterricht durch Firma Poloplast aus Österreich
Das Team Versorgungstechnik der AKS bedankt sich herzlich bei der Firma Poloplast aus Leonding (Österreich) für eine großzügige Spende. Das Unternehmen stellte hochwertiges Rohrmaterial des Polo-Kal-Systems zur Verfügung – ein modernes, mehrschichtiges Rohrsystem...
Zwischen Hightech und Historie – Technikerschüler auf Studienfahrt in München
Eine ereignisreiche Woche voller spannender Einblicke und bester Organisation liegt hinter den Klassen FSME1 und FSK1 der Technikerschule. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Astrid Dahlbüdding und Lisa Pille starteten die Schüler am frühen Montagmorgen (24.03.2025) um...
Mit Vollgas in die Berufswelt – Die Firma MEGA zu Besuch an der AKS
Am 26. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule (BES 1 A-D, BES 2 A-B, BSX 1, BIV) an der AKS einen ganz besonderen Vormittag: Die Firma MEGA war mit einem beeindruckenden LKW vor Ort und brachte die Berufsorientierung direkt auf...
Innovationszentrum der AKS: Praxisnahe Ausbildung für Mechatroniker
Das Innovationszentrum der AKS, intern liebevoll „Inno“ genannt, ist nicht nur ein zentraler Lernort für Vollzeitschüler, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der dualen Ausbildung. Besonders Mechatroniker-Auszubildende profitieren von den hochmodernen...
Technik, Kultur und geselliges Beisammensein – Studienreise der FOT nach München
Am Montag (17. März 2025) machten sich 22 Schüler und eine Schülerin der Fachoberschule Technik gemeinsam mit ihren Lehrkräften Mirko Berg und Holger Krone für eine fünftägige Studienreise auf den Weg nach München. Bereits früh am Morgen bestiegen sie den Zug in...
HLA und AKS auf großer Skifahrt – Unvergessliche Tage in Zell am Ziller
Vom 28. Februar bis zum 8. März 2025 begaben sich 40 Schülerinnen und Schüler der Handelslehranstalt Lohne (HLA) und der Adolf-Kolping-Schule Lohne (AKS) auf eine ganz besondere Reise: Im Rahmen eines Sportkurses ging es gemeinsam mit Lehrkräften beider Schulen ins...
Abschluss-Veranstaltung des Projektes Keks 4.0: Zwei niedersächsische Minister würdigen innovatives BBS-Projekt
Schon beim Betreten des Schulgeländes war klar: Dieser Donnerstag (06.03.2025) war kein gewöhnlicher Schultag an der Adolf-Kolping-Schule (AKS) in Lohne. Gesperrte Parkflächen, Schüler-Parklotsen in gelben Westen, Lehrer in angeregten Gesprächen und festlich...