Vollzeitschulen

Infos über unsere Schulangebote

Die Vollzeitschulen

An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Vollzeitschulen:

Berufseinstiegsschule

Die Berufseinstiegsschule umfasst seit der Neustrukturierung im Sommer 2020 die Sprach- und Integrationsklassen – die BES 1 und BES2.

Berufsfachschule Holztechnik

Dieser einjährige Bildungsgang führt in das Berufsfeld Holztechnik ein. Die BFS-Holztechnik kann als erstes Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufes zum Tischler angerechnet werden.

Berufsfachschule Mechatronik

Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule bereitet auf den Ausbildungsberuf des Mechatroniker vor und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Berufsfachschule Metalltechnik (neu ab 2024)

Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule Metalltechnik bietet einen ersten Einblick in die handwerklichen und industriellen metallverarbeitenden Berufe und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.

Berufliches Gymnasium Technik

Du willst Technik erleben, praxisorientiert lernen und gleichzeitig deine allgemeine Hochschulreife (Abitur) machen? An unserem Beruflichen Gymnasium Technik ist das möglich! Ab dem Schuljahr 2025/26 hast du die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten:

  • Mechatronik – Tauche ein in die Welt der Maschinen, Elektronik und Robotik.
  • Informationstechnik – Programmieren, Netzwerke bauen und die digitale Zukunft gestalten.

Fachoberschule Technik FOT

Der schnelle Weg in den Hörsaal der Fachhochschule – die einjährige Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Technik.

Fachschule Maschinentechnik - Schwerpunkt Kunststoff-/ Kautschuktechnik

Zweijährige Vollzeitschule, die auf Erstausbildung und Berufserfahrung aufbaut und zum Abschluss „staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin“ führt.

Fachschule / Technikerschule Mechatronik

Zweijährige Vollzeitschule, die auf Erstausbildung und Berufserfahrung aufbaut und zum Abschluss „staatlich geprüfter Techniker/ staatlich geprüfte Technikerin“ führt.

Aktuelle News aus unseren Vollzeit-Bildungsangeboten

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikSgHVollzeitschulformen
Startschuss für 32. „Sportler gegen Hunger“-Woche an der AKS gefallen

Startschuss für 32. „Sportler gegen Hunger“-Woche an der AKS gefallen

Die Vorbereitungen für die diesjährige „Sportler gegen Hunger“ (SgH) Aktionswoche laufen an der AKS Lohne seit dieser Woche auf Hochtouren! In diesem Jahr findet bereits die 32. Auflage der Sportwoche für den guten Zweck in Kooperation mit OM-Medien und dem...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Digitale Neuerung im Beruflichen Gymnasium Technik: SaveExamBrowser im BGT eingeführt

Digitale Neuerung im Beruflichen Gymnasium Technik: SaveExamBrowser im BGT eingeführt

In der vergangenen Woche haben unser stellvertretender Schulleiter Klaus Ostendorf und die Englisch-Teamleiterin Theresa Havermann gemeinsam mit der Klasse BGT 12B eine wichtige Neuerung für unser Berufliches Gymnasium Technik umgesetzt: Die Einrichtung des...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikElektrotechnikMechatronikVollzeitschulformen
Frühaufsteher mit klaren Zielen: Unsere Schüler starten in die ECT-Fortbildung

Frühaufsteher mit klaren Zielen: Unsere Schüler starten in die ECT-Fortbildung

Am gestrigen Samstag, um 08:30 Uhr, während viele noch gemütlich im Bett lagen oder sich auf ein entspanntes Wochenende vorbereiteten, ging es in der Adolf-Kolping-Schule schon hoch her! Insgesamt 23 motivierte Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Sportlicher Abschluss der BGT-11- Einführungswoche: Lehrer vergessen Sportsachen, Schüler feiern Sieg

Sportlicher Abschluss der BGT-11- Einführungswoche: Lehrer vergessen Sportsachen, Schüler feiern Sieg

Am letzten Tag der Einführungswoche an der AKS für den diesjährigen Jahrgang 11 des Beruflichen Gymnasiums Technik zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGT 11A und B, 12A und B sowie 13A und B, was in ihnen steckt und das nicht nur wegen der...