Vollzeitschulen
Die Vollzeitschulen
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Vollzeitschulen:
Berufseinstiegsschule
Die Berufseinstiegsschule umfasst seit der Neustrukturierung im Sommer 2020 die Sprach- und Integrationsklassen – die BES 1 und BES2.
Berufsfachschule Holztechnik
Dieser einjährige Bildungsgang führt in das Berufsfeld Holztechnik ein. Die BFS-Holztechnik kann als erstes Ausbildungsjahr des Ausbildungsberufes zum Tischler angerechnet werden.
Berufsfachschule Mechatronik
Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule bereitet auf den Ausbildungsberuf des Mechatroniker vor und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.
Berufsfachschule Metalltechnik (neu ab 2024)
Warming-Up für die Arbeitswelt: Die Berufsfachschule Metalltechnik bietet einen ersten Einblick in die handwerklichen und industriellen metallverarbeitenden Berufe und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden.
Berufliches Gymnasium Technik
Du willst Technik erleben, praxisorientiert lernen und gleichzeitig deine allgemeine Hochschulreife (Abitur) machen? An unserem Beruflichen Gymnasium Technik ist das möglich! Ab dem Schuljahr 2025/26 hast du die Wahl zwischen zwei Schwerpunkten:
- Mechatronik – Tauche ein in die Welt der Maschinen, Elektronik und Robotik.
- Informationstechnik – Programmieren, Netzwerke bauen und die digitale Zukunft gestalten.
Fachoberschule Technik FOT
Der schnelle Weg in den Hörsaal der Fachhochschule – die einjährige Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Technik.
Aktuelle News aus unseren Vollzeit-Bildungsangeboten
Politik auf Augenhöhe: Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern an der AKS
Was haben Atomkraft, Mietpreise, die Wehrpflicht und die Schuldenbremse gemeinsam? Richtig – über all diese Themen diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik sowie das zweite Lehrjahr der Technischen Produktdesigner beim...
13 Samstage – 27 Zertifikate: Erfolgreiche ECT-Prüfung an der AKS
Samstags ausschlafen? Nicht mit uns! An insgesamt 13 Samstagen haben sich 27 motivierte Schülerinnen und Schüler der AKS gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Hellebusch freiwillig dem Abenteuer ECT gestellt – und das mit großem Erfolg. Nach der intensiven...
Hoch hinaus: Kletterkurs der BGT11A und BGT11B begeistert
Zum ersten Mal im Schuljahr 2024/25 fand der Sportunterricht der Klassen BGT11A und BGT11B des Beruflichen Gymnasiums in Form eines speziellen Kurses statt – und führte die Schülerinnen und Schüler hoch hinaus: An die Kletterwand des RW Visbek e.V.. Der Verein...
Lukas Kolbeck erlebt Technik hautnah bei der Engel Österreich GmbH
Am 14. April 2025 machte sich unser Teamleiter für Kunststoff- und Verpackungsmitteltechnik, Lukas Kolbeck, auf den Weg nach Oberösterreich – genauer gesagt zur renommierten Engel Österreich GmbH mit Standorten in Schwertberg und St. Valentin. Anlass war unter...
Zwischen Hightech und Historie – Technikerschüler auf Studienfahrt in München
Eine ereignisreiche Woche voller spannender Einblicke und bester Organisation liegt hinter den Klassen FSME1 und FSK1 der Technikerschule. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Astrid Dahlbüdding und Lisa Pille starteten die Schüler am frühen Montagmorgen (24.03.2025) um...
Mit Vollgas in die Berufswelt – Die Firma MEGA zu Besuch an der AKS
Am 26. März 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule (BES 1 A-D, BES 2 A-B, BSX 1, BIV) an der AKS einen ganz besonderen Vormittag: Die Firma MEGA war mit einem beeindruckenden LKW vor Ort und brachte die Berufsorientierung direkt auf...