Herzlich Willkommen auf unserer Internetpräsenz
Wir sind die Berufsbildende Schule II des Landkreises Vechta, ein technisches Berufsschul- und regionales Kompetenzzentrum.
Die Mehrzahl unserer ca. 2200 Schülerinnen und Schüler wird in einem dualen Berufsausbildungsverhältnis ausgebildet. Darüberhinaus haben wir ein umfangreiches Angebot an technisch ausgerichteten Vollzeitschulformen. Angefangen bei der Berufseinstiegsschule über Berufsfachschulen bis hin zur Fachoberschule Technik, dem Beruflichen Gymnasium Technik und unseren Technikerschulen.
Veranstaltungen zum Thema “Soziale Medien”
Der Präsident des Lions-Club Vechta, Dr. Uwe Heil, lädt im März und April 2023 zu Veranstaltungen rund um die Thematik “Soziale Medien” ein.
Heil ist seit 25 Jahren als Marketing- und Kommunikationsexperte in Vechta selbständig. Er möchte Anwender sensibilisieren, ohne jedoch Soziale Medien per se zu verteufeln.
Am 03.04.2023 gibt es eine Podiumsdiskussion, bei der die Daten im Vordergrund stehen, die wir in den Sozialen Medien hinterlassen und wie diese von Facebook & Co für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Interessierte Schüler, Eltern/Angehörige sowie Lehrer sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos unter: https://vechta.lions.de/
Bildergalerie zu den Baumaßnahmen an der AKS: Neues Kfz-Gebäude fertig gestellt
Die Baumaßnahmen/ Abriss und Neubau des Kfz-Gebäudes (Gebäude 3) haben sich über ca. zwei Jahre. Am 17.06.2019 wurde der Startschuss zum Abriss gegeben, die offizielle Einweihung des Gebäudes fand am 21.09.2021 statt. In den nebenstehenden Galerie kann das Bauvorhaben anhand der Bilder noch einmal nachvollzogen werden.
Online-Krankmeldung
Die AKS verfügt nun über einen Online-Krankmeldungsservice. Dazu muss einfach das hier hinterlegte Formular ausgefüllt und abgeschickt werden.
AKS freut sich über neue Beratungslehrkraft
AKS-Lehrerin Bianka Trumme-Brand wurde vor einigen Monaten mit der Wahrnehmung der Funktion einer Beratungslehrkraft an der AKS beauftragt und nimmt seit einiger Zeit regelmäßig an entsprechenden Weiter- und Fortbildungen des Landes Niedersachsen teil. Bei Beratungsbedarf steht sie allen Schülern/innen ab sofort zur Verfügung.
Die Adolf-Kolping Schule in Zahlen
Voll- und Teilzeitklassen
Lehrkräfte
Schüler
Kreativität trifft auf technisches Knowhow: Junge Talente zeigen mit ihren Fachpraxisprojekten, was in ihnen steckt
Der Jahrgang 13 des Beruflichen Gymnasiums Technik der AKS hatte lange auf diesen Tag hin gefiebert: Am Dienstag, 21. März war es endlich soweit. Um Punkt acht Uhr öffneten die Tore der Aula und die insgesamt acht Teams des Jahrgangs 13 präsentierten ihre...
Arbeitskreissitzung der Technischen Produktdesigner bei Big Dutchman in Vechta
Am Montag, 27. Februar fand die diesjährige Arbeitskreissitzung für den Ausbildungsberuf „Technischer Produktdesigner“ auf dem Gelände des Unternehmens Big Dutchman International GmbH in Vechta statt. AKS-Teamleiter Florian Berkemeyer und Daniel Behrens (Ausbilder...
Christoph Bernotat zum Beamten auf Probe ernannt
"Eigengewächs" Christoph Bernotat durfte vor wenigen Tagen seine Ernennungsurkunde zum Beamten auf Probe aus den Händen von AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst entgegennehmen. Bernotat verstärkt bereits seit mehreren Jahren die Bereiche Kfz und Mathematik an...
Arbeitskreissitzung Berufskraftfahrer bei der Firma Wernsing
Am gestrigen Mittwoch (01.03.2023) hatten Silke Brinkmann (Teamleiterin Berufskraftfahrer AKS) und Stefan Blömer (Ausbilder Berufskraftfahrer der Firma Wernsing) zu einer Arbeitskreissitzung der Berufskraftfahrer in den Räumlichkeiten der Firma Wernsing geladen....
Matthias Sieverding auf Lebenszeit verbeamtet
Am gestrigen Dienstag (28.02.2023) erhielt AKS-Lehrer Matthias Sieverding aus den Händen von Schulleiter Martin kleine Bornhorst seine Ernennungsurkunde zum Beamten auf Lebenszeit. Sieverding unterrichtet die Fächer Deutsch, Betriebs- und Volkswirtschaft und...
Jahrgang 12 des BGT absolviert studienfeldbezogene Beratungstests
Was soll ich beruflich später mal machen? Diese Frage treibt viele Lernende des Beruflichen Gymnasiums Technik um. Mit ihrem Abschluss, dem allgemeinbildenden Abitur haben sie die Qual der Wahl. Auch wenn die dreijährige Oberstufe an der AKS technisch ausgerichtet...
Berufsorientierung zum Anfassen – MEGA-Truck zu Besuch an der AKS
Sieben Klassen der Berufseinstiegsschule der AKS hatten am Mittwoch, 22.02.2023 die Gelegenheit an einer Berufsorientierung der besonderen Art teilzunehmen. Die PHW-Gruppe aus Visbek war mit einem Silofahrzeug an der AKS zu Gast. Adrian Heuer (Geschäftsführer MEGA...
Gemeinsame Abschlussfeier der IHK und AKS 2023
Am Freitag, den 10.02.2023 hatten die oldenburgische Industrie- und Handelskammer und die Adolf-Kolping-Schule Lohne zur gemeinsamen Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der gewerblich-technischen Berufe in die Aula der AKS geladen....
Wir sind eine Schule für Schülerinnen und Schüler aller Nationen. Passend dazu hat BEK-Schülerin Marija Gjorgijevska (aus Mazedonien) ein kleines Video erstellt. Sie hat nicht nur gefilmt und Regie geführt, sondern auch die “Schauspieler” engagiert.
Adolf-Kolping-Schule Lohne
Klapphakenstraße 22
49393 Lohne
Telefon: 04442-951 0
Fax: 04442-951 222
Mail: info@berufsschule-lohne.de