Die so genannte Studienfeldbezogene Beratungstestserie (SFBT) gehört inzwischen zu den festen Bausteinen der Studien- und Berufsberatung des Beruflichen Gymnasiums Technik. In diesem Jahr absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 den Test am Montag, den 26.02.2024 in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr. Wie in den letzten Jahren wurde der Test von BGT-Teamleiterin Christina Krieger in Kooperation mit Psychologinnen von der Bundesagentur für Arbeit aus Vechta durchgeführt. Die Ergebnisse des ca. eineinhalbstündigen Multiple-Choice-Tests (Themenschwerpunkt wurde im Vorfeld von den Lernenden selbst gewählt) wurden von den Psychologinnen Frau Gosmann und Frau Goda von der Bundesagentur für Arbeit im Anschluss ausgewertet.
Die Studienfeldbezogenen Beratungstests, die es bislang in sechs unterschiedlichen Fachrichtungen (Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathe/ Informatik, Naturwissenschaften und Philologie) gibt und deren Anforderungen sich an den jeweiligen Studiengängen orientieren, richten sich an alle Lernenden, die studieren möchten (allgemeines Abitur, berufsbezogenes Abitur sowie Fachabiturienten). In erster Linie geht es darum, Informationen über typische Anforderungen der jeweiligen Studiengänge zu vermitteln, damit die Studieninteressenten überprüfen können, ob ihr Wunschstudiengang auch ihren eigenen Fähigkeiten und Neigungen entspricht.
Weitere Infos zum Test gibt es hier.
Fotos: Krieger