Herzlich Willkommen auf unserer Internetpräsenz
Wir sind die Berufsbildende Schule II des Landkreises Vechta, ein technisches Berufsschul- und regionales Kompetenzzentrum.
Die Mehrzahl unserer ca. 2200 Schülerinnen und Schüler wird in einem dualen Berufsausbildungsverhältnis ausgebildet. Darüberhinaus haben wir ein umfangreiches Angebot an technisch ausgerichteten Vollzeitschulformen. Angefangen bei der Berufseinstiegsschule über Berufsfachschulen bis hin zur Fachoberschule Technik, dem Beruflichen Gymnasium Technik und unseren Technikerschulen.
Aktuelle Corona-Informationen – Maßnahmen werden verlängert: Kein Präsenzunterricht bis zum 14.02.2021 – Ausnahme für Abschlussklassen
Aufgrund der gestiegenen Fallzahlen gilt seit Montag – 11.01.2021 – in allen Schulformen Szenario C , d.h. alle Klassen haben entsprechend ihrer Stundenpläne Homeschooling. Diese Maßnahme wurde mit einem Schreiben des Nds. Kultusministers am 20.01. vorläufig bis zum 14.02.2021 verlängert. Ausnahmen gelten für Abschlussklassen – z.B. Jahrgang 13 des BGT sowie Abschlussklassen der Berufsschule. Die betroffenen Lernenden erhalten Informationen bezüglich des Vor-Ort-Lernens durch die jeweiligen Klassenlehrer/innen.
_____________________________
Kultusminister Tonne hat am 05.01.2021 zwei neue Briefe herausgegeben:
– Schreiben an die Schülerinnen und Schüler der Sek. II (05.01.2021)
– Schreiben an Eltern und Erziehungsberechtigte (05.01.2021)
In den Pausen gelten nach wie vor die Abstandsregeln und das Kohorten-Prinzip. Nahrungsaufnahme sollte nach Möglichkeit im Freien erfolgen, bei schlechtem Wetter u.U. im Rahmen einer Stoßlüftungsphase im Unterrichtsraum.
Hier geht es zu den Inzidenz-Regelungen für nds. Schulen, die ab dem 01.12.2020 greifen.
Hier geht es zu den aktuellen Maßnahmen des Gesundheitsamtes an der AKS
Hier gibt es alle Infos des Landkreises Vechta zum Thema Corona
Hier gelangen Sie zu den wichtigsten Corona-Informationen und Erklärungen der AKS.
Hier geht es zu den offiziellen Informationen “Schule in Corona-Zeiten” des niedersächsischen Kultusministeriums.
Was tun, wenn... Handlungsempfehlung bei Erkältungssymptomen
Schulbesuch ja oder nein? Das Land Niedersachsen hat nun eine Handlungsempfehlung für alle Schülerinnen und Schüler herausgegeben, anhand derer man sich orientieren kann, wie man sich im Falle von Erkältungssymptomen und/ oder Fieber am besten verhält.
Informationen zum digitalen Lernen – Szenario B und Homeschooling
Die einzelnen Klassen sollten alle relevanten Informationen zur digitalen Beschulung über ihre/n Klassenlehrer/in erhalten. Zum Austausch von Lernmaterial verfügt die AKS über eine Schulcloud. Anbei ein Leitfaden zum Login und zur Benutzung der AKS-Cloud.
Im Szenario B wird der Teil der Klasse, der nicht vor Ort beschult wird, über Jitsi online zugeschaltet. Hier geht es zu einer Anleitung mit allen relevanten Informationen zur Plattform Jitsi.
Baumaßnahmen an der AKS – neues Kfz-Gebäude ensteht
Die Baumaßnahmen/ Abriss und Neubau des Kfz-Gebäudes (Gebäude 3) sind inzwischen seit rund einem Jahr in vollem Gange. Am 17.06.2019 wurde der Startschuss zum Abriss gegeben. Das aktuellste Bild in der nebenstehenden Galerie vom 31.10.2020 zeigt, dass das neue Gebäude 3 schon seine geplante Höhe erreicht hat und es langsam an den Innenausbau geht. Der eingezäunte Bereich gilt nach wie vor als Sperrgebiet. Die Toilettenanlage im EG von Haus 2 (Pausenhalle) kann während der Baumaßnahmen nicht genutzt werden. Ausweichtoiletten sind ausgeschildert.
AKS freut sich über neue Beratungslehrkraft
AKS-Lehrerin Bianka Trumme-Brand wurde vor einigen Monaten mit der Wahrnehmung der Funktion einer Beratungslehrkraft an der AKS beauftragt und nimmt seit einiger Zeit regelmäßig an entsprechenden Weiter- und Fortbildungen des Landes Niedersachsen teil. Bei Beratungsbedarf steht sie allen Schülern/innen ab sofort zur Verfügung.
Online-Krankmeldung
Die AKS verfügt nun über einen Online-Krankmeldungsservice. Dazu muss einfach das hier hinterlegte Formular ausgefüllt und abgeschickt werden.
Die Adolf-Kolping Schule in Zahlen
Voll- und Teilzeitklassen
Lehrkräfte
Schüler
Sportunterricht in Corona-Zeiten
Was tun, wenn Sporthalle, Schwimmbad und Co. wegen der Corona-Pandemie gesperrt sind, für Schulabschlüsse aber trotzdem Noten aus dem Sportunterricht benötigt werden? Da hilft nichts, da bleibt nur noch der Theorie-Unterricht im Klassenraum. AKS-Lehrerin Sabine...
AKS-Team wächst weiter: Nachwuchsübernahme und Neuzugang
Der Lehrermarkt ist angespannt, umso schöner, wenn man sich aufgrund des eigenen Nachwuchses keine Sorgen machen muss, wie man eine Stelle besetzen kann: Philipp Kaudewitz hat vor kurzem sein Referendariat (Farb- und Raumtechnik, Politik) an der AKS erfolgreich...
Christian Grote auf Lebenszeit verbeamtet
"Lebenslänglich" heißt es ab sofort für AKS-Kollege Christian Grote, denn mit dem heutigen Tag (15.01.2021) tritt seine Verbeamtung auf Lebenszeit in Kraft. Schulleiter Martin kleine Bornhorst überreichte dem Fachpraxislehrer für Metall- und Kunststofftechnik die...
SgH 2020: Die Gewinnerlose stehen fest
In diesem Jahr fand die alljährliche Sportler gegen Hunger Aktion an der AKS etwas eingeschränkter statt, da aufgrund der Corona-Situation keine sportlichen Wettkämpfe ausgetragen werden konnten und in der Vorweihnachtszeit nicht alle Klassen in der AKS vor Ort...
AKS trauert um Kollegen Andreas Brand
Gestern hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser langjähriger, geschätzter Fachpraxis-Kollege Andreas Brand plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir sind zutiefst erschüttert und können dies noch gar nicht richtig begreifen. In Gedanken sind wir bei...
Selbstgemachtes Kochbuch der BES2 wird zum diesjährigen Weihnachtsgeschenk-Hit an der AKS
Ganz frisch aus der Druckerpresse und schon vergriffen: Das selbst kreierte Kochbuch mit internationalen Rezepten, das die Klasse BES2 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Anna-Lena Böckermann und Konrad Muhle zusammengestellt hat, ist heiß begehrt. Noch ein Kochbuch...
Gerrit Büssing und Stefan Kruse auf Lebenszeit verbeamtet
Anfang und Mitte November haben die AKS-Theorielehrkräfte Gerrit Büssing (Holztechnik und Politik) und Stefan Kruse (Metalltechnik und Physik) erfolgreich ihren letzten Verbeamtungsbesuch absolviert und erhielten aus den Händen von AKS-Schulleiter Martin kleine...
Sechs auf einen Streich – AKS stockt Personalkontingent im Herbst weiter auf
In den vergangenen Wochen ist es der AKS erneut gelungen, das Team um einige Neuzugänge zu erweitern. Sascha Plath (oben links; Theorielehrkraft im Bereich Bautechnik und Mathematik) wurde von der Realschule Lohne an die AKS versetzt. Neuzugang Simon Zumbusch...
Wir sind eine Schule für Schülerinnen und Schüler aller Nationen. Passend dazu hat BEK-Schülerin Marija Gjorgijevska (aus Mazedonien) ein kleines Video erstellt. Sie hat nicht nur gefilmt und Regie geführt, sondern auch die “Schauspieler” engagiert.
Adolf-Kolping-Schule Lohne
Klapphakenstraße 22
49393 Lohne
Telefon: 04442-951 0
Fax: 04442-951 222
Mail: info@berufsschule-lohne.de