Herzlich Willkommen auf unserer Internetpräsenz 

Wir, die Adolf-Kolping-Schule Lohne (kurz: AKS Lohne), sind die Berufsbildende Schule II des Landkreises Vechta, ein technisches Berufsschul- und regionales Kompetenzzentrum.Die Mehrzahl unserer ca. 2200 Schülerinnen und Schüler wird in einem dualen Berufsausbildungsverhältnis ausgebildet. Darüber hinaus haben wir ein umfangreiches Angebot an technisch ausgerichteten Vollzeitschulformen. Angefangen bei der Berufseinstiegsschule über unsere Berufsfachschulen bis hin zur Fachoberschule Technik (FOT), dem Beruflichen Gymnasium Technik (BGT) und unseren Technikerschulen (FSMe und FSK).

Einschulung Schuljahr 2025/26

Alle wichtigen Informationen zur Einschulung an der AKS sind hier zu finden. Wie gewohnt finden die Einschulungen der unterschiedlichen Schulformen an verschiedenen Tagen statt. 

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien 2025 hat die niedersächsische Kultusministerin am 01.07.2025 einen Brief an alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Eltern und Erziehungsberechtigten adressiert.

Hier geht es zum Schreiben aus dem niedersächsischen Kultusministerium an alle Schüler/innen.

Hier geht es zum Schreiben aus dem niedersächsischen Kultusministerium an alle Eltern und Erziehungsberechtigten.

INFOS zum Deutschlandticket/ zur Schülerbeförderung im Landkreis Vechta

Auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 wird es für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 weiterhin das Deutschlandticket (digital) geben. Anspruchsberechtigte müssen den Antrag jedes Jahr neu stellen!

Das Deutschlandticket für das Schuljahr 2025/2026 kann voraussichtlich ab dem 27.06.2025 online auf der Seite des Landkreises Vechta beantragt werden.

Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird für die Nutzung des Deutschlandtickets im Sekundarbereich II ein Eigenanteil von 29 Euro pro Monat eingeführt. Diese Entscheidung wurde vom Kreistag des Landkreises Vechta getroffen.

  • Anspruchsberechtigt sind alle Vollzeitschüler und Vollzeitschülerinnen, die grundsätzlich einen Anspruch auf Beförderung haben. 
  • Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf BAföG haben, haben seit dem 01.01.2025 keinen Anspruch mehr auf die Schülerbeförderung durch den Landkreis.

Alle wichtigen Informationen zu den Neuerungen im Hinblick auf das Deutschlandticket und rund um die Beantragung gibt es hier.

 

BAFF – Best AKS Friends Forever

Dank der Lehrkräfte Lara Heil und Diana Kamphake hat die AKS seit kurzem ihre eigene Community, deren Ziel es ist, Menschen miteinander zu vernetzen. B.A.F.F. möchte Freundschaften zwischen AKS-Schüler/innen schaffen, die noch nicht so lange in Deutschland leben und jenen, die hier aufgewachsen sind. Ziel ist es bei B.A.F.F. BEST AKS FRIENDS zu finden, die hoffentlich FOREVER bleiben.

Bei der Vermittlung wird Wert auf die Dinge gelegt, die euch wichtig sind. Hättest du gerne Kontakt zu jemanden in deiner Stadt oder deinem Ort? Suchst du jemanden im selben Alter? Oder fehlt dir noch eine Begleitung für deine Hobbys? Das alles ist kein Problem! Gib bei der Anmeldung deinen Wunsch an und warte auf eine Rückmeldung. Sobald das B.A.F.F.-Team eine passende Person für dich gefunden hat, bekommst du Bescheid.

Hier erfährst du alles weitere zu B.A.F.F.

Umstellung der Schülerbeförderung auf das Deutschlandticket (49€-Ticket) ab dem Schuljahr 2023/2024

Gemäß § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzes ist der Landkreis Vechta für die Schülerbeförderung der im Landkreis Vechta wohnenden Schülerinnen und Schüler zuständig und gehalten, das kostengünstigste Ticket zu erwerben. Daher wird die Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2023/2024
auf das Deutschlandticket (49€-Ticket) umgestellt.

An der AKS sind alle Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule (BIV1, BES1 und BES2), der Berufsfachschulen (BFE und BFH), der Fachoberschule (FOT12) und des Beruflichen Gymnasiums (BGT) anspruchsberechtigt.

Auszubildende (Berufsschule) und Fachschüler (FSK und FSMe) sind nicht anspruchsberechtigt.

 

Alle wichtigen Infos rund um die Schülerbeförderung gibt es hier.

AKS jetzt auch auf Instagram

Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind seit neuestem auch auf Instagram vertreten. Wer keines unserer Videos und aktuelle Bilder verpassen möchte, der findet uns hier: @aks_lohne

Bildergalerie zu den Baumaßnahmen an der AKS: Neues Kfz-Gebäude fertig gestellt

Die Baumaßnahmen/ Abriss und Neubau des Kfz-Gebäudes (Gebäude 3) haben sich über ca. zwei Jahre. Am 17.06.2019 wurde der Startschuss zum Abriss gegeben, die offizielle Einweihung des Gebäudes fand am 21.09.2021 statt. In den nebenstehenden Galerie kann das Bauvorhaben anhand der Bilder noch einmal nachvollzogen werden. 

Online-Krankmeldung

Die AKS verfügt nun über einen Online-Krankmeldungsservice. Dazu muss einfach das hier hinterlegte Formular ausgefüllt und abgeschickt werden.

AKS freut sich über neue Beratungslehrkraft

 

AKS-Lehrerin Bianka Trumme-Brand wurde vor einigen Monaten mit der Wahrnehmung der Funktion einer Beratungslehrkraft an der AKS beauftragt und nimmt seit einiger Zeit regelmäßig an entsprechenden Weiter- und Fortbildungen des Landes Niedersachsen teil. Bei Beratungsbedarf steht sie allen Schülern/innen ab sofort zur Verfügung.  

Die Adolf-Kolping Schule in Zahlen

Voll- und Teilzeitklassen

Lehrkräfte

Schüler

Aktuelles

Aktuelle News, Fachschule Technik Schwerpunkt Kunststoff, Fachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -, Vollzeitschulformen

Kartoffelkompetenz trifft Technik: Exkursion nach Addrup zu Wernsing

Am 25. Juni 2025 tauschten die Klassen FSK1 (Fachschule Kunststofftechnik) und FSMe1 (Fachschule Mechatronik) ihre gewohnten Schulräume gegen Warnwesten und jede Menge Praxisluft: Gemeinsam mit ihrem Lehrer Dieter Stolte besuchten sie die Firma Wernsing in Addrup –...

Aktuelle News, Berufliches Gymnasium Technik, Fachoberschule Technik FOT, Fachschule Technik Schwerpunkt Kunststoff, Fachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -, Vollzeitschulformen

AKS verabschiedet diesjährige Absolventen mit Festival-Feeling – „Die Zukunft ist pink!“

Die Aula der Adolf-Kolping-Schule verwandelte sich am Freitag, den 27. Juni 2025, ab 16 Uhr in ein ganz besonderes Festivalgelände: Statt Rockbands standen diesmal die Absolventinnen und Absolventen der Schulformen Berufliches Gymnasium Technik (BGT),...

Aktuelle News, Fachschule Technik Schwerpunkt Kunststoff, Fachschule/Technikerschule Mechatronik - Schwerpunkt Betriebstechnik -, Fahrzeugtechnik, News aus der AKS

Ernennung zur Studiendirektorin: Astrid Dahlbüdding erhält ihre Urkunde

Am heutigen Montag (23.06.2025) wurde Astrid Dahlbüdding offiziell zur Studiendirektorin ernannt. Schulleiter Martin kleine Bornhorst überreichte ihr die entsprechende Urkunde in Anerkennung ihrer bisherigen Arbeit in der erweiterten Schulleitung. Bereits seit...

Wir sind eine Schule für Schülerinnen und Schüler aller Nationen. Passend dazu hat BEK-Schülerin Marija Gjorgijevska (aus Mazedonien) ein kleines Video erstellt. Sie hat nicht nur gefilmt und Regie geführt, sondern auch die „Schauspieler“ engagiert.