Unser Team

Informationen über die Menschen, die unsere Schule prägen:
- All
- Beratungslehrkraft
- Fachpraxislehrkräfte
- Gleichstellungsbeauftrage
- Hausmeister
- Personalrat
- Schulleitung
- Sozialarbeit
- SV-Lehrer
- Theorielehrkräfte
- Verwaltung


Arlinghaus, Karin
Personal-, Finanz- und Betriebsmanagement



Bartel, Michael
Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Politik

Berg, Mirko
Teamleiter Technik, Teamleiter Fachoberschule TechnikElektrotechnik, Informationsverarbeitung, Sport
Berg, Mirko
Elektrotechnik, Informationsverarbeitung, Sport
Berkemeyer, Florian
Metalltechnik, Physik, CAD
Böckermann, Anna-Lena
Teamleiterin BES1
Bautechnik, Deutsch
Brinkmann, Silke
Fahrzeugtechnik, Metalltechnik
Büssing, Franz
Fachpraxis Holztechnik
Dahlbüdding, Astrid
Deutsch, Katholische Religion, Politik
Grafe, Sarah Maria
Anerkennungsjahr Soziale ArbeitSprechzeiten: Montags bis Donnerstags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitags von 07:30 bis 13:15 Uhr
Grafe, Sarah Maria
Sprechzeiten: Montags bis Donnerstags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitags von 07:30 bis 13:15 Uhr
Hahn, Volker
Vertretung Kreissporthalle
Hellebusch, Christian
Elektrotechnik, Physik
Holters, Max
Teamleiter IT
Elektrotechnik, IT, Mechatronik, Politik
Hüninghake, Marita
Anti-Aggressivitäts-Trainerin (AAT)
Inhestern, Hermann
Vertretung AKS
Kampsen, Dieter
Metalltechnik, Werkstofftechnik, Kunststoffprüftechnik, Politik
Kaudewitz, Philipp
Farb- und Raumtechnik, Politik
Kehlenbeck, Andreas
Teamleiter SportPersonalrat
Sport, Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Fertigungstechnik
Kehlenbeck, Andreas
Personalrat
Sport, Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Fertigungstechnik
Kirchner, Karsten
Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, IT/ EDV
kleine Bornhorst, Martin
Holztechnik
Kolbeck, Lukas
Metalltechnik, Mathe
Krieger, Christina
Teamleiterin Berufliches Gymnasium TechnikMetalltechnik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik
Krieger, Christina
Metalltechnik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik
Krone, Holger
Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Physik,
Landwehr, Andreas
Fachpraxis Fahrzeugtechnik
Meiners, Lena
Deutsch, Katholische Religion, Politik
Meyer-Abich, Christian
Metalltechnik, Deutsch
Möllers, Klaus
Metalltechnik, Mechatronik, Mitarbeiterführung
Niemeyer-Kruse, Katharina
Ansprechpartnerin Sportler gegen HungerMetalltechnik, Katholische Religion
Niemeyer-Kruse, Katharina
Metalltechnik, Katholische Religion
Ostendorf, Klaus
Elektrotechnik, Mathematik
Pjede, Reinhard
Metalltechnik, Fachtheorie Fahrzeugtechnik
Pulsfort, Gabriele
Reershemius, Hanno
Fahrzeugtechnik, Landmaschinentechnik, Politik
Richter, Stefan
Fahrzeugtechnik/ Katholische Religion
Ripke, Andreas
Fachpraxis Holztechnik
Schädler, Karsten
Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Spanisch
Schmedes, Janett
Beauftragte für Auslandsaktivitäten/ SchüleraustauschMetalltechnik, Sport, Politik
Schmedes, Janett
Metalltechnik, Sport, Politik
Schulte, Aloys
Mechatronik, IV, Automatisierungstechnik, Religion
Sieverding, Matthias
Deutsch, Sprachförder, Wirtschaft
Sommer, Gabriele
Susen, Nicole
Teamleiterin DeutschSV-Lehrerin, Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Farbtechnik, Politik
Susen, Nicole
SV-Lehrerin, Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Farbtechnik, Politik
Tanke, Rieke
Schulsozialpädagogin - Erziehungs- und Bildungswissenschaften (MA)Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr
Tanke, Rieke
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr
Tappe, Wolfgang
CAD, CNC, Technik, Gestaltung Prozesslandkarte
Teupen, Kirsten
Öffentlichkeitsarbeit/ HomepageTeamleiterin Deutsch/ Politik Berufsschule
Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Geschichte, Politik
Teupen, Kirsten
Teamleiterin Deutsch/ Politik Berufsschule
Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Geschichte, Politik
Trumme-Brand, Bianka
Fachpraxis Farbtechnik
Demo, Förderunterricht
Voßmann, Matthias
Metalltechnik, Politik, Katholische Religion
Wilkens, Martin
Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mathe
Winkel, Birgit
Holztechnik, Politik, BuV
Witte-Paulsen, Sabine
Holztechnik, Sport, Förderunterricht
Wolke, Sarah
Sozialarbeiterin (BA.)Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wolke, Sarah
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Zelkowski, Natalia
Zumbusch, Simon
Metalltechnik, Katholische Religion
News rund um die AKS und die Menschen, die dort arbeiten:
Abschluss-Veranstaltung des Projektes Keks 4.0: Zwei niedersächsische Minister würdigen innovatives BBS-Projekt
Schon beim Betreten des Schulgeländes war klar: Dieser Donnerstag (06.03.2025) war kein gewöhnlicher Schultag an der Adolf-Kolping-Schule (AKS) in Lohne. Gesperrte Parkflächen, Schüler-Parklotsen in gelben Westen, Lehrer in angeregten Gesprächen und festlich...
Ergebnisse der Juniorwahl 2025
Die Wahlwoche an der AKS ist vorbei, die Stimmen sind ausgezählt, und die Ergebnisse der Juniorwahl stehen fest. Knapp 900 Schülerinnen und Schüler aus allen Bildungsgängen haben sich beteiligt und in den vergangenen Tagen das Wahllokal der AKS besucht, um ihre...
Live aus dem Wahllokal: Die Juniorwahl-Woche an der AKS hat begonnen
Dienstagmorgen, Punkt 8:00 Uhr: Das Junior-Wahllokal der AKS hat seine Türen geöffnet. Die Wahlhelferinnen Sandra und Celina aus der RBK3A nehmen ihren Platz hinter dem Tisch ein, Wahlurne und Stimmzettel liegen bereit. „Nächster bitte!“ ruft Celina, als die ersten...
Gemeinsam gegen Blutkrebs: DKMS-Registrierungsaktion an der AKS
Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr ging die DKMS-Registrierungsaktion an der AKS Anfang der Woche in die zweite Runde. Am Montag, den 27. Januar und Dienstag, den 28. Januar 2025, hatten alle Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren erneut die Gelegenheit,...
BIV-Lehrerin Annika Deters verabschiedet
Die AKS hat einen weiteren personellen Abgang zum Schulhalbjahr zu verzeichnen: Annika Deters, die in unseren Sprachförderklassen Deutsch und IV unterrichtet hat, verlässt uns zum Schulhalbjahr. Auch wenn wir ihren Weggang natürlich bedauern, so freuen wir uns für...
Pensionierung: Margret Wübbeler-Lohnsdorfer verabschiedet sich – aber nicht ganz
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit an der AKS wurde Margret Wübbeler-Lohnsdorfer vor einigen Tagen von Schulleiter Martin kleine Bornhorst offiziell in den Ruhestand verabschiedet. An der feierlichen Urkunden-Überreichung nahm auch Michael Bartel,...