Unser Team
Informationen über die Menschen, die unsere Schule prägen:
- All
- Beratungslehrkraft
- Fachpraxislehrkräfte
- Gleichstellungsbeauftrage
- Hausmeister
- Personalrat
- Schulleitung
- Sozialarbeit
- SV-Lehrer
- Theorielehrkräfte
- Verwaltung
Arlinghaus, Karin
Personal-, Finanz- und Betriebsmanagement
Bartel, Michael
Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Politik
Berg, Mirko
Teamleiter Technik, Teamleiter Fachoberschule TechnikElektrotechnik, Informationsverarbeitung, Sport
Berg, Mirko
Elektrotechnik, Informationsverarbeitung, Sport
Berkemeyer, Florian
Metalltechnik, Physik, CAD
Böckermann, Anna-Lena
Teamleiterin BES2
Bautechnik, Deutsch
Brinkmann, Silke
Fahrzeugtechnik, Metalltechnik
Büssing, Franz
Fachpraxis Holztechnik
Dahlbüdding, Astrid
Deutsch, Katholische Religion, Politik
Gobba, Andreas
Metalltechnik, Englisch
Grothaus, Kirsten
Öffentlichkeitsarbeit/ HomepageTeamleiterin Deutsch/ Politik Berufsschule
Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Geschichte, Politik
Grothaus, Kirsten
Teamleiterin Deutsch/ Politik Berufsschule
Gleichstellungsbeauftragte
Deutsch, Geschichte, Politik
Hahn, Volker
Vertretung Kreissporthalle
Holters, Max
Elektrotechnik, Mechatronik, Politik
Hömske, Petra
Gleichstellungsbeauftragte
Farbtechnik, Politik
Hüninghake, Marita
Anti-Aggressivitäts-Trainerin (AAT)
Inhestern, Hermann
Vertretung AKS
Kampsen, Dieter
Teamleiter KunststofftechnikMetalltechnik, Werkstofftechnik, Kunststoffprüftechnik, Politik
Kampsen, Dieter
Metalltechnik, Werkstofftechnik, Kunststoffprüftechnik, Politik
Kehlenbeck, Andreas
Teamleiter SportPersonalrat
Sport, Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Fertigungstechnik
Kehlenbeck, Andreas
Personalrat
Sport, Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Fertigungstechnik
Kirchner, Karsten
Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, IT/ EDV
kleine Bornhorst, Martin
Holztechnik
Kleinschmidt, Stephan
Teamleiter Fachschule Maschinentechnik - Schwerpunkt Kunststoff-/ KautschukMetalltechnik, Kunststoffverarbeitung, Werkstofftechnik
Kleinschmidt, Stephan
Metalltechnik, Kunststoffverarbeitung, Werkstofftechnik
Krieger, Christina
Teamleiterin Berufliches Gymnasium TechnikMetalltechnik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik,
Personalrat
Krieger, Christina
Metalltechnik, Betriebs- und Volkswirtschaft, Politik,
Personalrat
Krone, Holger
Informationsverarbeitung, Metalltechnik, Physik,
Landwehr, Andreas
Fachpraxis Fahrzeugtechnik
Lohmann, Günther
Metalltechnik, Sport, Englisch
Meyer-Abich, Christian
Metalltechnik, Deutsch
Möllers, Klaus
Metalltechnik, Mechatronik, Mitarbeiterführung
Niemeyer, Katharina
Metalltechnik, Katholische Religion
Ostendorf, Klaus
Elektrotechnik, Mathematik
Pjede, Reinhard
Metalltechnik, Fachtheorie Fahrzeugtechnik
Pulsfort, Gabriele
Reershemius, Hanno
Fahrzeugtechnik, Landmaschinentechnik, Politik
Saam-Krieger, Natalie
Metalltechnik, katholische Religion
Schädler, Karsten
Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Spanisch
Schulte, Aloys
Mechatronik, IV, Automatisierungstechnik, Religion
Sieverding, Matthias
Deutsch, Sprachförder, Wirtschaft
Sommer, Gabriele
Storck, Rieke
Schulsozialpädagogin - Erziehungs- und Bildungswissenschaften (MA)Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr
Storck, Rieke
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13:00 Uhr
Susen, Nicole
SV-Lehrerin
Deutsch, Farbtechnik, Politik
Tappe, Wolfgang
CAD, CNC, Technik, Gestaltung Prozesslandkarte
Trumme-Brand, Bianka
Beratungslehrerin (in Ausbildung)Fachpraxis Farbtechnik
Demo, Förderunterricht
Trumme-Brand, Bianka
Fachpraxis Farbtechnik
Demo, Förderunterricht
Voßmann, Matthias
Metalltechnik, Politik, Katholische Religion
Wilkens, Martin
Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mathe
Winkel, Birgit
Holztechnik, Politik, BuV
Witte-Paulsen, Sabine
Holztechnik, Sport, Förderunterricht
Wolke, Sarah
Sozialarbeiterin (BA.)Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wolke, Sarah
Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Zelkowski, Natalia
Zerbach, Lena
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Zumbusch, Simon
Metalltechnik, Katholische Religion
News rund um die AKS und die Menschen, die dort arbeiten:
David Elsesser als bundesweit bester Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ausgezeichnet
Der ehemalige Schüler der Adolf-Kolping-Schule und Pöppelmann-Azubi, David Elsesser aus Dinklage, wurde vor kurzem vom Industrieverband Pro-K mit dem Günther-Schwank-Preis 2021 für seine herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Elsesser erhält als insgesamt 3....
Festliche Abschlussfeier der (Fach-) Abiturienten und Techniker 2022
Am Freitag, den 01. Juli fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder eine große festliche Abschlussfeier der Vollzeitlernenden in der Pausenhalle der AKS mit anschließendem Ball auf dem Hof Seggewisch in Märschendorf statt. Abteilungsleiter...
Natalia Zelkowski verstärkt das Verwaltungsteam
Seit heute (01.07.) hat die Adolf-Kolping-Schule Lohne ein neue Mitarbeiterin im Schulbüro: Natalia Zelkowski tritt die Nachfolge von Mechthild Voet an, die zu Beginn des Jahres in den Ruhestand verabschiedet worden war. Schulleiter Martin kleine Bornhorst nutzte...
Verabschiedung von Katrin Grosch-Rouchotas
Rund zwei Jahre ist es inzwischen her, dass Katrin Grosch-Rouchotas ihre Wahlheimat Griechenland verlassen hat, um an der Adolf-Kolping-Schule Lohne als Deutsch- und Politiklehrerin zu arbeiten. Sie verstärkte in dieser Zeit vor allem das Team der...
Erstes Projekt der AKS-Schülerfirma schon vor dem offiziellen Start ein riesen Erfolg
Auch wenn der offizielle Startschuss für die AKS-Schülerfirma noch immer nicht gefallen ist, so nimmt das Berufseinstiegsschul-Projekt der AKS-Lehrkräfte Silke Brinkmann und Anna-Lena Böckermann, Christian Grote und Matthias Baumann immer konkretere Formen an. Die...
Ausbildertage des Land- und Baumaschinenhandwerks 2022
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause fanden in diesem Jahr vom 23. bis zum 25. Mai erfreulicherweise wieder die sogenannten „Ausbildertage im Land- und Baumaschinenhandwerk“ statt. Organisiert wurde die diesjährige Veranstaltung von der Handwerkskammer der...