Aktuelles
Auftakt der 27. SgH-Turnierwoche: Lehrerteam baggert sich ungeschlagen zum Turniersieg, BZI3A dominiert Fußballturnier
Pünktlich um 10 Uhr gaben Organisator Mirko Berg und AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst den Startschuss für das 27. SgH-Volleyballturnier der Vollzeitklassen. Insgesamt 9 Schülerteams aus dem Beruflichen Gymnasium Technik, der Fachoberschule Technik und den...
Klasse 11B des Beruflichen Gymnasiums Technik nimmt an Schülerwerkstatt Zukunft teil
Gemeinsam mit ihrem Mechatroniklehrer Aloys Schulte ging es für die 17 Schüler aus der Klasse BGT 11B am Freitag, den 22.November nach Vechta ins Kreishaus. Ihre Bewerbung mit Ideen zur Zukunft des Landkreises Vechta fand Anklang. Gemeinsam mit der Klasse 11a des...
“Gefahr erkannt – Gefahr gebannt”: Franz Büssing als Referent bei Lehrgang der niedersächsischen Landesfachgruppe Holztechnik
Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen sind gerade in handwerklichen Berufen – bei denen an und mit Maschinen und Werkzeugen gearbeitet wird – ein wichtiges Thema. AKS-Kollege und Fachkraft für Arbeitssicherheit der niedersächsischen Landesschulbehörde Franz...
Es geht schon wieder los – Start der 27. “Sportler gegen Hunger”- Aktion an der AKS
In wenigen Stunden beginnt der alljährliche Losverkauf zugunsten der Hilfsaktion der Oldenburgischen Volkszeitung “Sportler gegen Hunger”, an der sich die AKS seit 27 Jahren beteiligt. Vom 29.11. bis zum 05.12. gehen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11A und...
AKS-Lernende besichtigen Heller Tools in Dinklage
Gemeinsam mit Ansgar Beermann vom Caritas Sozialwerk und AKS-Sozialarbeiterin Sarah Wolke machten sich die Lernenden der Klassen BEK 19 WA/SA/SB heute Mittag (26.1.1.2019) auf den Weg nach Dinklage, um der Einladung der Firma Heller Tools zu einer...
Dezernent Schröder händigt Schulleiter Martin kleine Bornhorst Ernennungsurkunde zum Obenstudiendirektor aus
Für Erwin Schröder, schulfachlichen Dezernenten der Landesschulbehörde Osnabrück, war der heutige Besuch an der Adolf-Kolping-Schule Lohne gleich mit zwei Anliegen verbunden. Während einer kurzen Ansprache im Lehrerzimmer verkündete er zunächst seine anstehende...
Geste der Menschlichkeit: AKS-Berufskraftfahrer Azubi engagiert sich an Weihnachten für gestrandete Kollegen
Während die meisten von uns an den Weihnachtstagen gemütlich mit Familie und Freunden unter dem Weihnachtsbaum sitzen, gibt es auch Menschen, die an Weihnachten arbeiten müssen oder es aufgrund ihrer Arbeit nicht rechtzeitig nach Hause schaffen. Vor allem für...
Info-Tage in eigener Sache: AKS informiert Berufsschüler über Weiterbildungsmöglichkeiten
In der Woche vom 18. bis zum 22.11.2019 informierten die AKS-Kollegen Bartel, Berg, Kleinschmidt, Krone und Schulte alle Berufsschüler der AKS, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, in einer 90-minütigen Info-Veranstaltung über hausinterne Weiterbildungsangebote....
Drogenprävention an der Adolf-Kolping-Schule
Thomas Stransky geht in diesen Tagen an der Adolf-Kolping-Schule ein und aus. Auf dem Stundenplan des Verkehrssicherheitsberaters des Landkreises Vechta stehen vom 10. bis zum 22. November täglich vier Schulstunden Drogenprävention. Die derzeitige Debatte um die...
AKS-Kollegen wandeln auf fremden Pfaden: Aus Tischlern werden Hilfsmetaller
Der anhaltende Lehrermangel ist derzeit in aller Munde. Auch an der AKS fehlt Personal an allen Ecken. Vor allem die technische Sparte ist knapp besetzt. Geeignete Bewerber sind derzeit auf dem Stellenmarkt so gut wie gar nicht verfügbar. Die Schulleitung der AKS...
Transfermarkt: AKS verpflichtet zwei Nachwuchsspieler
Ein Sommer-Transferfenster kennt der niedersächsische Schuldienst zum Glück nicht. Aus diesem Grund konnte die AKS zum November zwei vielversprechende Nachwuchsspieler verpflichten. Die Beiden sind übrigens keine Unbekannten, sondern stammen aus der hausinternen...
Cyber-Mobbing und Gewaltprävention: Ulrich Suhr klärt Berufseinstiegsschüler auf
Nicht nur die Bandbreite, sondern auch die Anzahl der Gewaltdelikte unter Jugendlichen nimmt statis gesehen immer weiter zu. Ganz gleich ob Mobbing, Körperverletzung oder Sachbeschädigungen. So stieg beispielsweise die Zahl der Jugendlichen zwischen 14 und 18...