Aktuelles
DIY-Produktpalette der Schülerfirma wächst und wächst
Donnerstagmorgen (01.02.2023), 09:50 Uhr, während andernorts in den Vollzeitklasse der AKS Klausuren geschrieben, an Mathe-Aufgaben gerätselt wird oder Englisch-Vokabeln gepaukt werden, hat die Klasse BES 1A das Glück in der Kreativschmiede von Fachpraxislehrer...
Stadtradeln 2023: AKS strampelt sich ins Mittelfeld
Insgesamt 306 Teams aus dem Landkreis Vechta traten beim diesjährigen Stadtradeln vom 01. bis zum 21.05.2023 in die Pedale. Rund 4800 erstrampelten gemeinsam 938.941 km und sparten dadurch 150 Tonnen CO2 ein. Das Team der Adolf-Kolping-Schule konnten mit neun...
Angehende Zimmerer und Tischler besuchen die Fachmesse LIGNA2023 in Hannover
Am Montag, 15.05.2023 machten sich zwei prallgefüllte Reisebusse der Firma Schomaker mit insgesamt sieben Berufsschulklassen und neun Lehrkräften der Adolf-Kolping-Schule Lohne auf den Weg nach Hannover, um die 5-tägige Fachmesse LIGNA zu besuchen. LIGNA bietet...
Fahrzeugtechnik-Azubis zu Besuch in der Autostadt Wolfsburg
Am 20. April 2023 besuchten die Auszubildenden der Klassen M1B1, M1B2 und M1A gemeinsam mit ihren Lehrkräften Diana Kamphake, Christoph Bernotat und Karsten Schädler die Autostadt in Wolfsburg. Pünktlich um 07.30 Uhr ging es am ZOB in Lohne mit einem Reisebus...
Erasmus+ – Austausch nach Portugal 12. bis 26. März 2023
Auch in diesem Schuljahr hat die Adolf-Kolping-Schule Lohne einen Azubi-Austausch nach Portugal, Vouzela durchgeführt. Diesmal waren sechs Auszubildende aus Lohne (4 männliche und 2 weibliche) aus den Fachrichtungen Metallbau, Maurer und Tischler dabei. Die...
Schülerfirma der AKS präsentiert ihre neusten Produkte
Mutter- und Vatertag stehen vor der Tür und der eine oder andere benötigt vielleicht noch eine schöne Kleinigkeit für liebe Menschen... Silke Brinkmann und die Schüler der Klassen BES1A und BES1B schufen heute (03.05.) in der ersten großen Pause im Lehrerzimmer der...
Drei Dienstjubiläen und eine Verbeamtung auf Lebenszeit
AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst hatte am Freitag, 28.04.2023 in der ersten großen Pause jede Menge erfreuliche Nachrichten zu verkünden und Urkunden im Namen des Landes Niedersachsen zu überreichen: Die Theorielehrkräfte Michael Bartel, Mirko Berg und...
Exkursion des Teams Feinwerktechnik zur Firma Franz Tölke GmbH
Am Dienstag, 14.03.2023, besuchten die Lehrkräfte des Teams Feinwerktechnik die Firma Franz Tölke GmbH in Lohne. Ein Unternehmen, das als Sondermaschinenbaufirma seit vielen Jahrzehnten zuverlässiger Ausbildungspartner der AKS im Bereich Maschinenbau ist. Neben der...
Kreativität trifft auf technisches Knowhow: Junge Talente zeigen mit ihren Fachpraxisprojekten, was in ihnen steckt
Der Jahrgang 13 des Beruflichen Gymnasiums Technik der AKS hatte lange auf diesen Tag hin gefiebert: Am Dienstag, 21. März war es endlich soweit. Um Punkt acht Uhr öffneten die Tore der Aula und die insgesamt acht Teams des Jahrgangs 13 präsentierten ihre...
Arbeitskreissitzung der Technischen Produktdesigner bei Big Dutchman in Vechta
Am Montag, 27. Februar fand die diesjährige Arbeitskreissitzung für den Ausbildungsberuf „Technischer Produktdesigner“ auf dem Gelände des Unternehmens Big Dutchman International GmbH in Vechta statt. AKS-Teamleiter Florian Berkemeyer und Daniel Behrens (Ausbilder...
Christoph Bernotat zum Beamten auf Probe ernannt
"Eigengewächs" Christoph Bernotat durfte vor wenigen Tagen seine Ernennungsurkunde zum Beamten auf Probe aus den Händen von AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst entgegennehmen. Bernotat verstärkt bereits seit mehreren Jahren die Bereiche Kfz und Mathematik an...
Arbeitskreissitzung Berufskraftfahrer bei der Firma Wernsing
Am gestrigen Mittwoch (01.03.2023) hatten Silke Brinkmann (Teamleiterin Berufskraftfahrer AKS) und Stefan Blömer (Ausbilder Berufskraftfahrer der Firma Wernsing) zu einer Arbeitskreissitzung der Berufskraftfahrer in den Räumlichkeiten der Firma Wernsing geladen....