Aktuelles
Mathis aus der HTI1A gewinnt beim DGUV-Wettbewerb – und staubt Preisgeld ab
Große Überraschung für Mathis Schneemann aus der HTI1A (Tischler, 1. Lehrjahr): Beim bundesweiten Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) „Jugend will sich-er-leben“ wurde er als Gewinner gezogen – und durfte sich über ein sattes Preisgeld...
Mit Herz, Humor und Haltung – Marita Hüninghake feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Wer 25 Jahre lang an derselben Schule arbeitet, muss entweder ein bisschen verrückt sein – oder einfach Marita Hüninghake heißen. Seit dem 1. Juni 2000 ist sie beim Land Niedersachsen beschäftigt und seither fester Bestandteil der AKS Lohne. Als...
BES2B bringt Buche in Bestform
Im Fachpraxisunterricht Holztechnik bei AKS-Lehrerin Tanja Kotalla hat die Klasse BES2B echte Hingucker geschaffen. In wochenlanger Fleißarbeit stellten sie selbst gefertigte Tabletts aus Buche, mit handwerklicher Sorgfalt und viel Eigenverantwortung her. Der...
Politik auf Augenhöhe: Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern an der AKS
Was haben Atomkraft, Mietpreise, die Wehrpflicht und die Schuldenbremse gemeinsam? Richtig – über all diese Themen diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik sowie das zweite Lehrjahr der Technischen Produktdesigner beim...
13 Samstage – 27 Zertifikate: Erfolgreiche ECT-Prüfung an der AKS
Samstags ausschlafen? Nicht mit uns! An insgesamt 13 Samstagen haben sich 27 motivierte Schülerinnen und Schüler der AKS gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Hellebusch freiwillig dem Abenteuer ECT gestellt – und das mit großem Erfolg. Nach der intensiven...
Alte Schule, neue Technik – Ehemalige Elektrokollegen zu Besuch an der AKS
Manche Begegnungen fühlen sich an, als hätte man nie aufgehört, gemeinsam an der Werkbank zu tüfteln. Acht ehemalige Elektrotechnik-Kollegen der Adolf-Kolping-Schule Lohne kehrten kürzlich an ihre alte Wirkungsstätte zurück – und fanden sich schnell wieder zurecht....
Verbeamtung auf Lebenszeit: „Ein Zumbusch für die Ewigkeit“
AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst hat derzeit alle Hände voll zu tun – und zwar im besten Sinne: In diesen Tagen jagt eine feierliche Urkundenübergabe die nächste. Jetzt war unser Kollege Simon Zumbusch an der Reihe: Er wurde offiziell auf Lebenszeit...
Tobias Hausfeld auf Lebenszeit verbeamtet
Lebenslänglich im Dienst des Landes Niedersachsen – und das freiwillig: Tobias Hausfeld, Lehrer für Politik und Elektrotechnik, wurde vor einigen Tagen offiziell in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen. AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst überreichte...
Zukunft gemeinsam gestalten – AKS-Team bei Strategiekonferenz in Osnabrück
Wie können wir Schulen so gestalten, dass sie den Herausforderungen einer sich rasant verändernden Arbeitswelt gewachsen sind? Welche Freiräume brauchen wir, um Bildung wirklich zukunftsfähig zu machen? Mit genau diesen Fragen beschäftigten sich Vertreterinnen und...
AKS-Fachpraxislehrer Nistret Sulja erweitert sein Know-how im Bereich Hybridantriebe
Vom 14. bis 15. Mai 2025 nahm AKS-Fachpraxislehrer Nistret Sulja an einer zweitägigen Fortbildung an der BBS Melle teil. Im Mittelpunkt stand ein hochaktuelles Thema der Fahrzeugtechnik: Hybridantriebe. Während der Fortbildung wurden verschiedene Schwerpunkte...
AKS Kunststofftechnik-Team unterwegs auf der KUTENO
Am 14. Mai 2025 machte sich das Team Kunststofftechnik der AKS – bestehend aus Lukas Kolbeck, Christina Krieger, Ralph Wieking, Christian Grote und Stefan Kruse – auf den Weg nach Bad Salzuflen. Ziel war die KUTENO, eine Fachmesse für die kunststoffverarbeitende...
Volle Fahrt voraus – M1B1 und MKM3B2 besuchen Pace Automobil Museum Dortmund
Am 15. Mai 2025 hieß es für die Klassen M1B1 und MKM3B2: einsteigen, anschnallen, los geht’s! Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Stefan Richter und Diana Kamphake machten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus auf den Weg nach Dortmund – Ziel: das Pace...