Sportler gegen Hunger
2023 fand bereits die 31. Aktionswoche für das Projekt „Sportler gegen Hunger“ an der AKS Lohne statt
1993 – vor mehr als 25 Jahren – nahm die AKS Lohne erstmals an der „Sportler gegen Hunger“-Aktion der Oldenburgischen Volkszeitung und dem Kreissportbund Vechta teil. Inzwischen hat sich die alljährliche Sportwoche inklusive Losverkauf zu einer festen Institution der AKS entwickelt. Sowohl Schüler als auch Lehrkräfte fiebern den alljährlichen Volleyball- und Fußballturnieren für den guten Zweck entgegen.
Sportstättenbau oder Übungsleiterzuschüsse: Natürlich stellt der Sport berechtigte Forderungen, aber er leistet auch viel. Fitness, Gesundheit, Prävention, Gemeinschaftsleben, Integration. Und im Kreis Vechta bietet der Heimatsport noch viel mehr: „Sportler gegen Hunger“, eine Aktion der Oldenburgischen Volkszeitung und des Kreissportbundes Vechta, engagiert sich seit dreieinhalb Jahrzehnten im Kampf gegen die Hungersnot in Afrika. Durch die Vielzahl der Sportveranstaltungen sind bislang über 4,3 Millionen Euro eingespielt worden. Aktuell baut „Sportler gegen Hunger“ – kurz SgH – eine zweite Schule in Äthiopien. Bildung ist der Schlüssel für die Entwicklung zu einer besseren Zukunft.
Angestoßen wurde diese Initiative im Dezember 1984, als kurz vor Weihnachten die Bilder von der verheerenden Hungerkatastrophe in Äthiopien auf allen TV-Sendern zu sehen waren. Die OV-Sportredaktion entschloss sich, den Ereignissen nicht länger tatenlos zuzusehen, gewann mit dem Kreissportbund (KSB) Vechta die örtliche Sportorganisation für ihre Idee und mobilisierte fortan die Sportler ihres relativ kleinen Verbreitungsgebietes, in dem für sie fremden Metier der karitativen Hungerhilfe Initiativen zu ergreifen. Am Samstag, den 15. Dezember 1984, erfolgte der Aufruf in der OV. Dort hieß es u.a.: „Die dramatische Situation in Afrika erlaubt es nach unserer Auffassung nicht, untätig zu sein. Deswegen tritt der Sport mit dieser Spendenaktion an die Öffentlichkeit. Um zu zeigen, dass er nicht weltfremd ist, nicht immer nur fordert, sondern auch geben kann. Über Aktivitäten der Vereine in dieser Richtung wird ausführlich berichtet. Von gutem Willen allein wird kein Hungernder satt.“ Noch am gleichen Tag spendeten zwei Fußballmannschaften jeweils 500 Mark aus ihren Mannschaftskassen – die ersten Spenden von jetzt über 4,3 Millionen Euro in bislang 34 Jahren.
(https://oldenburgische-volkszeitung.de/aktionen-projekte/sgh.php)
Links
Andreas Kehlenbeck (Sportlehrer)
Ansprechpartner der AKS in Sachen Sportler gegen Hunger
Katharina Niemeyer-Kruse (Religionslehrerin)
Ansprechpartnerin der AKS in Sachen Sportler gegen Hunger
Eike Zorndt (Religionslehrer)
Ansprechpartner der AKS in Sachen Sportler gegen Hunger
Jahre der Teilnahme
Gesammelte Spendengelder
Verkaufte Lose
SgH-Volleyballturnier der Vollzeitklassen: AKSler baggern und pritschen für den guten Zweck
Am Freitag, den 13.12., bebte die Sporthalle neben der AKS: Beim alljährlichen SgH-Volleyballturnier der Vollzeitklassen kämpften 10 Teams nicht nur um den Sieg, sondern auch für den guten Zweck. Von kreativen Teamnamen wie „Dynamo Tresen“ über „Silberrücken“ bis...
Sportler gegen Hunger: Der Losverkauf der 32. Aktionswoche ist gestartet
An der AKS ist es wieder soweit – die Aktion „Sportler gegen Hunger“ (kurz: SgH) hat begonnen. Seit diesem Montag ziehen die Zwölftklässler des Beruflichen Gymnasiums Technik wieder durch alle Klassen der AKS, um Lose für den guten Zweck zu verkaufen und das...
Startschuss für 32. „Sportler gegen Hunger“-Woche an der AKS gefallen
Die Vorbereitungen für die diesjährige „Sportler gegen Hunger“ (SgH) Aktionswoche laufen an der AKS Lohne seit dieser Woche auf Hochtouren! In diesem Jahr findet bereits die 32. Auflage der Sportwoche für den guten Zweck in Kooperation mit OM-Medien und dem...
Finanzielle Bilanz der 31. SgH-Aktionswoche: 3300 Euro für den guten Zweck
In der letzten Woche fand die offizielle Scheckübergabe der Sportler gegen Hunger Aktion 2023 an der AKS statt. Die AKS führte die sportliche Charity-Veranstaltung im Dezember bereits zum 31. mal durch. OM-Volontär Richard Köppe war zur Scheckübergabe in die AKS...
SgH-Gewinnerauslosung: Für Losnummer 54 hat sich die Parkplatzsuche erledigt
Am heutigen Freitag zogen die "AKS-Glücksfeen" die Gewinnerlose der 31. Sportler gegen Hunger Aktionswoche. Astrid Dahlbüddig, Annelore Arnold und Andreas Kehlenbeck trafen sich um 12 Uhr mit den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs des Beruflichen...
BES 1 gewinnt SgH-Fußballturnier der Berufseinstiegsschule
Packende Zweikämpfe und viel Ballgeschick bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Tribüne der Kreissporthalle an der AKS am Mittwoch zu sehen. Die Lernenden der Klassen BIV, BES 1 und BES2 traten zum alljährlichen „Sportler gegen Hunger“-Fußballturnier an....
SgH-Volleyballturnier: „Bartels Trümmerhaufen“ schlägt „die Besserwisser“ im Finale
Beim diesjährigen SgH-Volleyballturnier, zu dem Organisator Mirko Berg am Freitag, den 08.12.2023 geladen hatte, stand in erster Linie sportliche Höchstleistung für den guten Zweck im Vordergrund. Insgesamt acht Teams aus den unterschiedlichen Vollzeitschulformen...
Startschuss für den Losverkauf der Sportler gegen Hunger-Aktionswoche
Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit, die „Sportler gegen Hunger" Aktionswoche kehrt zum 31. Mal an die Adolf-Kolping-Schule zurück! Vom 04.12 bis 08.12 gehen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik durch alle...
Auftaktveranstaltung für die alljährliche „Sportler gegen Hunger“-Aktionswoche
Nicht mehr lange und dann ist es soweit: Die Aktion “Sportler gegen Hunger” geht in die nächste Runde. Seit 1993 werden im Dezember an der AKS Lose verkauft und Sportturniere abgehalten, um damit die von Karl-Heinz Böhm ins Leben gerufenen Schulbauprojekte in...