Projektarbeit im Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik
Eine Besonderheit des Beruflichen Gymnasiums Technik der AKS ist der hohe Praxisbezug. So absolvieren die Schülerinnen und Schüler während ihrer dreijährigen Schulzeit verschiedene Projekte, die die Bereiche Mechatronik, Elektrotechnik, Metaltechnik, Holztechnik, Informationsverarbeitung und Fachpraxis miteinander verzahnen.
Im Jahrgang 12 absolvieren die Lernenden in kleinen Teams ein größeres Projekt, bei dem sie eine Problemstellung bearbeiten und die Lösung in der Praxis selbst erproben müssen. Seit einigen Jahren dreht sich an der AKS bei diesem Projekt alles rund um Becher und Würfel…
Die Projektplanungsgruppe
Einmal im Jahr kommt die Projektplanungsgruppe bei einem zweitägigen Meeting zusammen, um das neue Projekt zu planen und die grundlegenden Rahmenbedingungen festzulegen.
Von links nach rechts: Andreas Kehlenbeck, Christina Krieger, Mirko Berg, Andreas Ebbeke, Birgit Winkel und Andreas Brand