Am Mittwoch, den 22. August besuchte der Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik der AKS Lohne den Application Day an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHTW) am Standort Vechta. In der Zeit von 8:15 bis ca. 13:30 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich rund um das Thema „Bewerbung“ zu informieren.
Nach einer Begrüßungsrunde wurden durch externe Dozenten und Studenten der Hochschule insgesamt vier unterschiedliche Module zum Thema Bewerbung angeboten. So führte beispielsweise Angela Holle, die Personalbetriebswirtin der BASF Polyurethanes GmbH, einen Eignungstest zur Aufmerksamkeit, Rechenfähigkeit und Präsentationsformen mit den Lernenden durch.
Isabel Purnhagen von der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung erklärte die Marke „Ich“ und deren gelungene Umsetzung in einer Bewerbung. Die Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen in punkto Studien- und Berufswahl verdeutlichte Diplom-Psychologin Dr. Maria Haskamp in ihren Ausführungen. Abgerundet wurden die Vorträge des Vormittags durch Erfahrungen von Studenten wie Jonas Freimanis, der über seinen Auslandsaufenthalt in China referierte.
Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich an den Info-Ständen der Mitgliedsunternehmen der PHTW einen Überblick über deren Studien- und Ausbildungsangebot zu verschaffen. Zu den vertretenen Unternehmen zählten neben BASF Polyurethanes GmbH, Big Dutchman International GmbH, Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, die PHW-Gruppe, RPC Bramlage GmbH und die ZF Friedrichshafen AG. Die Agentur für Arbeit rundete das Programm mit ihrem Bewerbungsmappen-Check ab.