Zeltlager der Klassen BES 1A, B und D

„Ab in die Natur“ hieß es für die Klassen BES 1A,B und D der Berufseinstiegsschule der Adolf-Kolping-Schule Lohne vom 20. bis zum 23.06.2023. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Anna-Lena Böckermann, Silke Brinkmann, Matthias Baumann und Christian Grote machten sie eine Klassenfahrt der besonderen Art – einen Campingtrip ins benachbarte Resthausen (Landkreis Cloppenburg).

Am Dienstag (20.06.) erreichte die Reisegruppe nach ca. einstündiger Fahrt gegen 11 Uhr ihr Ziel, den Jugendzeltplatz am Gemeinschaftshaus in Resthausen. Nachdem sich alle häuslich eingerichtet hatten und die Zelte wetterfest aufgebaut waren, gab es zur Stärkung ein selbstgekochtes Mittagessen. Am Nachmittag durften alle Schüler dann bei einer Zeltlagerrallye ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit in verschiedenen Spielen unter Beweis stellen. Nach der Auswertung und Siegerehrung folgte um 18 Uhr ein gemeinsames Abendessen. Der Abend endete gemütlich am Lagerfeuer.

Am Mittwoch stand neben einer Fortführung der Zeltlagerrallye am Nachmittag zunächst eine Besichtigung der Cloppenburger Innenstadt auf dem Programm. Anschließend ging es ins Soestebad Cloppenburg, um sich bei den sommerlichen Temperaturen ein wenig zu erfrischen. Der Ausflug in die Stadt endete mit einem gemeinsamen Abendessen vor Ort. Um 21 Uhr kehrten Lehrende und Lernende zum Zeltplatz zurück und ließen den Abend erneut mit einem Lagerfeuer samt Rahmenprogramm ausklingen.

Am Donnerstag radelten die Ausflügler dann nach einem gemütlichen Frühstück zum Tier- und Freizeitpark Thüle, wo sie den ganzen Tag verbrachten. Abends wurde wieder gemeinsam auf dem Zeltplatz gekocht. Wegen des gemeldeten Starkregens, der sich zum Glück als lauwarmer Sommerregen entpuppte, stand statt einem Lagerfeuer ein gemütlicher Spieleabend im Dorfhaus als letzter Punkt auf dem Tagesprogramm. Am Freitagmorgen nach dem Frühstück hieß es schließlich bye bye Natur und Ruhe, Aufräumen, Zelte abbauen und die Rückreise nach Lohne antreten.

Fotos: Brinkmann