Volle Fahrt voraus – M1B1 und MKM3B2 besuchen Pace Automobil Museum Dortmund

Am 15. Mai 2025 hieß es für die Klassen M1B1 und MKM3B2: einsteigen, anschnallen, los geht’s! Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Stefan Richter und Diana Kamphake machten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus auf den Weg nach Dortmund – Ziel: das Pace Automobil Museum von Jean Pierre Kraemer, besser bekannt als JP Performance.

Und was die Ausflügler dort erwartete, war mehr als nur eine Sammlung von Autos: Es war eine Zeitreise auf vier Rädern durch die Geschichte der PS-Kultur – von den Anfängen des Automobils bis hin zu modernen Hypercars, die schneller beschleunigen als man gucken kann. Das Museum ist in verschiedene Hallen unterteilt, in denen Fahrzeuge aus ganz unterschiedlichen Epochen ausgestellt sind – von frühen Klassikern bis hin zu legendären Muscle Cars und modernen Supercars wie McLaren F1. Besonders beeindruckend zeigten sich die Lernenden von den Fahrzeugen aus JPs persönlicher Sammlung, darunter sein berühmter Golf 2.

Schnell wurde klar, dass das Pace Museum ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von Blech und Lack ist: Interaktive Displays und Rennsimulatoren ließen die Herzen aller Technikfans höherschlagen. Und wer zwischendurch eine Stärkung brauchte, wurde im Museums-Café bestens versorgt – Zimtschnecken inklusive. Für die Lohner Autofans waren die Supercars eines der größten Highlights – dicht gefolgt vom Besuch in der legendären Halle 77, der einige Autofans zwischendurch noch einen schnellen Besuch abstatteten und dem virtuellen Rennvergnügen am Simulator. Und ja: Die Zimtschnecken und der Burgerladen von JP haben offenbar auch bleibenden Eindruck hinterlassen.

 

Fotos: Kamphake