Das Kollegium der Adolf-Kolping-Schule verabschiedete am letzten Mittwoch nach 32 Jahren Lehrtätigkeit Herrn Franz Bruchmann, Lehrer für Fachpraxis, in den Ruhestand. Bereits einige Tage zuvor hatte Herr Bruchmann durch den Schulleiter Herrn Bertke die Urkunde überreicht bekommen und war offiziell in den Ruhestand gegangen. Bei einem gemeinsamen Frühstück hatten nun noch einmal alle Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, sich von ihm zu verabschieden.
Schulleiter Hubert Bertke und Personalratsmitglied Aloys Schulte verabschiedeten den Kollegen mit launigen Worten und charakterisierten eine Lehrkraft, bei der die Schülerinnen und Schüler gerne Unterricht hatten und stets sehr viel lernten. Hier habe sich beides in bester Weise gegenseitig bedingt. Abschließend wies Franz Bruchmann darauf hin, dass er auch in Zukunft bei Flügen in den Urlaub genau darauf achten werde, dass unter den Pilotensitzen immer ein Eimer mit guter Erde stehe, damit das elektrische Bordnetz auch anständig geerdet sei.
Als ausgebildeter Elektromeister und –techniker trat Franz Bruchmann 1982 als Lehrer für Fachpraxis in den Vorbereitungsdienst ein. Er war dabei zunächst an der BBS II in Cloppenburg tätig. Nach bestandener Prüfung unterrichtete er ab 1983 an der Adolf-Kolping-Schule Elektrotechnik in fast allen Schulformen, insbesondere im BGJ, dem BVJ, den Berufsfachschulen und in Berufsschulklassen. Über viele Jahre war Franz Bruchmann fest verbunden mit dem Kollegium der Schule.
Die Adolf-Kolping-Schule dankt Franz Bruchmann für sein Engagement als Lehrer und Kollege und wünscht ihm für seinen Ruhestand alles Gute.