Sportler gegen Hunger – AKS übergibt Spenden-Scheck

Ein kleines Los, eine große Chance – und ein noch größeres Ergebnis: Mit einer beeindruckenden Spendensumme von 4039 Euro endete die 32. Aktionswoche „Sportler gegen Hunger“ an der AKS. Am 10. Februar 2025 wurde der Scheck feierlich an die OM-Medien/KSB-Aktion „Sportler gegen Hunger“ übergeben – ein Moment, der den großen Einsatz von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften krönte.

Hinter dieser Summe steckt weit mehr als nur ein Losverkauf. Organisiert von den AKS-Lehrkräften Katharina Niemeyer, Eike Zorndt, Andreas Kehlenbeck und Matthias Voßmann, übernahm der Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik eine zentrale Rolle. Im Religionsunterricht hatten die Zwölftklässler Präsentationen erarbeitet, um das Projekt vorzustellen und für den Losverkauf zu werben. Eine Woche lang zogen sie durch die Klassenräume der AKS, erklärten den Spendenzweck und überzeugten Mitschülerinnen und Mitschüler, sich mit einem Los zu beteiligen. Mit Erfolg: Über 6000 Lose wurden verkauft – in diesem Jahr mit einem eigens gestalteten Aufdruck: „Kleines Los, Riesenchance“. Ein Motto, das nicht nur für die Gewinnmöglichkeiten galt, sondern auch für die Hilfe, die mit jeder verkauften Nummer ermöglicht wurde. Doch die AKS unterstützte nicht nur mit Loskäufen, sondern auch mit sportlichem Einsatz. Während der Sportwoche im Dezember stellten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte in verschiedenen Turnieren dem Wettkampf – gegen eine kleine Startgebühr, die in den Spendentopf floss.

Ob beim Volleyballturnier der Vollzeitschulformen mit zehn Teams – darunter sogar zwei Lehrermannschaften – oder beim Völkerballturnier der Berufsschule mit 40 teilnehmenden Klassen: Die Spielfelder wurden zur Bühne für Teamgeist und Fairplay, mit dem Wissen, dass jeder Punkt und jeder Treffer dem guten Zweck diente.

Am Ende der Aktionswoche standen nicht nur stolze Organisatoren, sondern auch glückliche Gewinner. Dank zahlreicher Unterstützer konnten attraktive Preise verlost werden – von einer Ballonfahrt, die den Gewinner wortwörtlich in neue Höhen hebt, über eine Judostunde mit AKS-Lehrer Michael Bartel bis hin zum heiß begehrten Vordränglerpass für die Cafeteria der AKS.

Ein kleines Los, eine große Chance – dieses Motto hat sich bewahrheitet. Die 32. SgH-Aktionswoche an der AKS hat gezeigt, dass Engagement, Kreativität und Teamgeist Berge versetzen können. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – für jede gekaufte Losnummer, jeden gespielten Ball und jeden Moment, der diese Woche zu einer besonderen gemacht hat.

 

Von links nach rechts: AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst, Anakin Schmedes (Bufdi), Katharina Niemeyer-Kruse, Andreas Kehlenbeck, Shaho Ebramimi (BGT 12A), Richard Köppe (OM-Medien) und Noah Willenbring (BGT 12A)