Am Freitag, den 13.12., bebte die Sporthalle neben der AKS: Beim alljährlichen SgH-Volleyballturnier der Vollzeitklassen kämpften 10 Teams nicht nur um den Sieg, sondern auch für den guten Zweck. Von kreativen Teamnamen wie „Dynamo Tresen“ über „Silberrücken“ bis zu den „Blockwürstchen“ – die Fantasie der Teilnehmer war genauso beeindruckend wie ihr Einsatz auf dem Feld.
Pünktlich um 10 Uhr eröffneten AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Organisator Mirko Berg das Turnier, während sich die Tribüne mit begeisterten Fans füllte. Und auch abseits des Spielfelds stand alles unter dem Motto SgH, so wurden auf der Tribüne nicht nur Lose für die Charity-Aktion, sondern sogar frisch gebackene Waffeln verkauft. Diesen Service nahmen viele der Zuschauer gerne an, um sich die Wartezeit zu verkürzen, wenn ihre favorisierte Mannschaft mal gerade nicht am Ball war.
Highlight des Turniers waren aus Schülersicht sicherlich die Spiele gegen ihre Lehrer, die in diesem Jahr sogar zwei Mannschaften stellten. Doch sowohl für das Team „Die Besserwisser“ als auch für die „Platzhirsche“ war bereits in der Vorrunde Schluss. Ein Comeback im nächsten Jahr ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Richtig spannend wurde es schließlich in den Halbfinals, in die selbstverständlich nur die besten Mannschaften des Turniers den Einzug geschafft hatten. Die Mannschaft „Samet und seine Kamele“ (FOT12A) hatte in diesem Jahr sogar ihren eigenen Trainer dabei. Leider war die Luft nach der grandiosen Vorrunde etwas raus, sodass auch die Kabinen-Ansprache vor dem Halbfinale nichts mehr nütze, denn „Woyzecks Stimmen“ (BGT13A) schlugen „Samet und seine Kamele“ mit 23:17 und im zweiten Spiel setze sich FC Youngins (BGT 11A) denkbar knapp mit 18:16 gegen Dynamo Tresen (BGT12B) durch.
Im großen Finale zeigte die Klasse BGT11A (FC Youngins) dann, warum sie das Turnier verdient gewonnen hat: Mit einem souveränen 26:13 besiegten sie die BGT13A (Woyzecks Stimmen). Der dritte Platz ging nach einem starken Spiel an Dynamo Tresen, die „Samet und seine Kamele“ mit 22:13 bezwangen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teams, Fans, Coaches und Helfer, die das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Und das Beste: Die gesamten Startgelder fließen direkt in den SgH-Spendentopf.