Seit 2006 gehörte der 66-jährige Fahrzeugtechnik- und Englischlehrer zum Stammteam der AKS. Mit dem Ende dieses Schuljahres ist nun Schluss, denn zum 01.08.2024 wird Bruno Eckardt offiziell in den Ruhestand versetzt. Eckardt wollte um seinen Abschied kein großes Aufheben machen und hatte sich daher eine kleine Verabschiedungsfeier in der ersten großen Pause gewünscht. Vor dem offiziellen Teil, einer Ansprache von Schulleiter Martin kleine Bornhorst und der offiziellen Urkundenübergabe konnte er sich aber trotzdem nicht drücken.
Wobei kleine Bornhorst seine Rede auf Eckardts ausdrücklichen Wunsch hin extra kurz hielt und so erfuhren die anwesenden Gäste nur einige wenige wichtige Details aus seiner Biografie und rund um sein schulisches Engagement. Von 2006 bis zu der Entfristung seines Vertrages 2010 war Eckardt zunächst als Vertretungslehrkraft an der AKS tätig. Von 2010 bis zum heutigen Tag dann in Vollzeit. Nebenbei engagierte sich der Fahrzeugtechniklehrer noch im Prüfungsausschuss und war lange Jahre Mitglied im Schulvorstand der AKS. Besonders nachhaltigen Eindruck hatte seine Vertretungsbereitschaft beim Stundenplaner der AKS hinterlassen. Oft habe man sich gefragt, wie Eckardt es aus Bielefeld immer noch so kurzfristig nach Lohne geschafft habe.
Bevor sich das Kollegium mit Geschenken und Dankesworten revanchieren durfte, gab Eckardt noch einen kleinen Einblick in seine Zukunftspläne: Liegengebliebenes Zuhause Abarbeiten, Ehrenamt und Seniorenstudium und falls alle Stricke reißen würde, dann käme er vertretungsweise auch immer wieder gerne an die AKS zurück. Zu guter Letzt spielte Bruno Eckardt am Ende der Pause zur Einstimmung auf die Sommerferien für alle und als Einstimmung auf seinen Ruhestand noch die Liedzeilen „School’s out for summer, School’s out forever“.
Lieber Bruno, vielen Dank für das leckere Frühstück heute und deine jahrelange Tätigkeit und dein Engagement an der AKS. Wir werden dich im Kollegium vermissen und wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!