Natürlich war am Mittwoch, den 08.05.2024 nicht die original TV-Sendung „Höhle der Löwen“, die seit 2014 beim TV-Sender VOX ausgestrahlt wird, zu Gast in der AKS, aber das, was sich an diesem Tag in der Aula der AKS ereignete, kommt dem Konzept der Gründershow sehr nahe: Insgesamt 9 ambitionierte Erfinderteams aus dem Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik präsentierten am Mittwochvormittag ihre genialen Produkte (automatisierte Becherbefüllungsanlagen) vor einer Jury, bestehend aus den Mechatronik-Lehrern Michael Bartel und Andreas Kehlenbeck sowie den Deutschlehrerinnen Nicole Susen und Kirsten Teupen. Ziel des Tages war natürlich auch, die „Löwen“ von den präsentierten Produkten zu überzeugen, allerdings nicht, damit diese in eines der Startups investieren, sondern um eine bestmögliche Note für den Fachbereich Mechatronik herauszuschlagen.
Nicht ganz ohne Stolz präsentierten die einzelnen Gruppen daher am Mittwoch, den 08.05. vor einem Publikum ihre automatisierten Anlagen und nahmen die Zuhörer mit auf die Reise von ihren ersten Ideen bis hin zum fertigen Endprodukt. Für die anwesenden Elftklässler, die im nächsten Jahr mit der Projektarbeit dran sind, gab es nebenbei immer wieder wertvolle Tipps, worauf bei solch einem Mammutprojekt zu achten ist. Die „AKS-Löwen“ zeigten sich sichtlich angetan von den handfesten Ergebnissen und den unterhaltsamen Präsentationen.
Nachdem der offizielle Teil beendet war, durften die 12er ihre Anlagen den interessierten Gästen noch einmal live präsentieren und jede Menge Becher mit Würfeln befüllen.
Hier geht es zu einem Video, in dem ihr die Anlagen einmal in Aktion sehen könnt.