In den vergangenen Tagen hat sich an der Adolf-Kolping-Schule Lohne personell einiges getan: Mit Lisa Pille, Julia Wilmerding und Tobis Hausfeld gibt es drei „Neuzugänge“ zu verzeichnen. Wobei eigentlich keiner der drei wirklich neu an der AKS ist.
Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Lisa Pille
Lisa Pille, die nun Studienrätin auf Probe mit den Fächern Deutsch und Englisch ist, hat bereits vor ihrem Gymnasial-Referendariat in Syke mehrere Monate an der AKS als Vertretungslehrkraft gearbeitet und ist nun zu ihrer alten Wirkungsstätte zurückgekehrt.
Julia Wilmerding und Schulleiter Martin kleine Bornhorst
Julia Wilmerding unterstützt ab sofort die Fachbereiche Spanisch und Bautechnik als Studienrätin auf Probe. Auch für sie ist die AKS kein Neuland. Bereits im Rahmen ihres Studiums hat sie ein Praktikum an der AKS gemacht und anschließend als Vertretungslehrerin ausgeholfen.
Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Tobias Hausfeld
Tobias Hausfeld ist in Wahrheit sogar ein echtes AKS-Urgestein, denn er hat dort bereits als Azubi die Schulbank gedrückt. In den letzten drei Jahren absolvierte er erfolgreich den Bachelor-Quereinstieg mit den Fächern Elektrotechnik und Politik und verstärkt diese Fachbereiche nun als Studienrat auf Probe.
Herzlich willkommen bzw. schön, dass ihr bleibt!
Anna-Lena Böckermann, Christina Ahrens, Ramon Buxhoxi und Rudi Zilke, die bereits seit drei Jahren an der AKS als Theorielehrkräfte arbeiten, dürfen sich ab sofort Studienrätin/ Studienrat auf Lebenszeit nennen. Böckermann, die die Fächer Deutsch und Bautechnik unterrichtet, hat ihre pädagogische Heimat in der Berufseinstiegsschule gefunden. Ahrens ist mit der Fächerkombination Metalltechnik und Sport in unterschiedlichen Schulformen der AKS eingesetzt, unterrichtet aber einen hohen Anteil ihres Stundendeputats bei den Produktdesignern. Buxhovi, leidenschaftlicher Kfzler, tobt sich zur Abwechslung aber auch gerne mal in Sportklassen unterschiedlicher Schulformen aus. Zilke, der früher schon selbst die Schulbank der AKS drückte, unterrichtet die Fächer Elektrotechnik und Informationsverarbeitung.
Max Holters und Schulleiter Martin kleine Bornhorst
Zu guter Letzt: Max Holters – Teamleiter Elektrotechnik – wurde für sein jahrelanges Engagement an der AKS befördert und darf sich ab sofort Oberstudienrat nennen.
Das ganze Team gratuliert allen Beurkundeten von ganzem Herzen und wünscht viel Freude bei der weiteren Arbeit an der AKS.