Gleich 17 junge Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhielten auf der diesjährigen gemeinsamen Entlassungsfeier der Adolf-Kolping-Schule Lohne und der Oldenburgischen IHK am Freitag, den 07. Juli 2023 eine Auszeichnung für ihre schulische Traumnote von 1,5 und besser. Die anwesenden Gäste, die der Einladung von Abteilungsleiter und Moderator, Andreas Gobba, gefolgt waren, staunten nicht schlecht über die herausragenden Leistungen der Absolventen, die vom AKS-Fördervereinsvorsitzenden Jürgen Werring mit einem Präsent ausgezeichnet wurden.
Die drei Besten, Traumnote 1.0; von links nach rechts: Jürgen Werring (Vorsitzender Förderverein AKS), Cedrik Sanders, Lukas Fischer, Melanie Maurer und AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst
Lukas Fischer, Melanie Maurer und Cedrik Sanders gelang es sogar, den schulischen Teil der dualen Ausbildung mit einem unglaublichen Schnitt von 1,0 zu absolvieren. Aber auch die übrigen der insgesamt 93 Facharbeiterinnen und Facharbeiter erhielten vom Publikum (Lehrkräften, Ausbildern, Angehörigen) jede Menge Applaus für ihren erworbenen dualen Berufsabschluss und den damit verbundenen persönlichen Anstrengungen. Neben den „alteingesessenen“ Industrieberufen (Mechatroniker, Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Berufskraftfahrer und Verfahrensmechaniker), erhielt in diesem Jahr auch der erste Durchgang des recht neuen Ausbildungsberufes „technische Produktdesigner“ seine Zeugnisse und Facharbeiterbriefe.
„Sie alle haben Großartiges geleistet und bewiesen, dass Sie ihren Platz in der Arbeitswelt einnehmen
Hier geht es zu allen Fotos, die Matthias Sieverding von der Entlassungsfeier gemacht hat.
Wir gratulieren folgenden Absolventinnen und Absolventen:
Mechatroniker
Klasse: EMA-3A, Klassenlehrer: Herr Espelage
Marius Möllmann (Kunststofftechnik Borgmann – Bersenbrück)
Klasse: EMA-3B, Klassenlehrer: Herr Zumbusch
Fabian Busche (Lumberg Connect GmbH – Cloppenburg)
Sandro Geerken (Agrarfrost – Wildeshausen)
Johannes Henkensiefken (Agrarfrost – Wildeshausen)
Nico Nekrassov (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Timo Temming (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Industriemechaniker
Klasse: MIM-3B , Klassenlehrer: Herr Pohlschneider
Adriano Albers (Ludwig Bergmann GmbH – Goldenstedt)
Furkan Bagci (Heller Tools GmbH – Dinklage)
Markus Beckmann (Grimme Landmaschinenfabrik – Damme)
Sebastian Gross (Gebr. Ostendorf Kunststoffe – Vechta)
Henry Schabbehardt (Grimme Landmaschinenfabrik – Damme)
Technische Produktdesigner
Klasse: MPD-3A, Klassenlehrerin: Herr Berkemeyer
Marius Abeln (Erich Stallkamp ESTA GmbH – Dinklage)
Malin Bünger (Berry/Bramlage GmbH – Lohne)
Leonie Hirsekorn (Hellmann Poultry GmbH & Co. KG – Vechta)
Pia-Marie Hofmann (BD Academy GmbH – Vechta)
Roman Maier (GIGANT GmbH – Dinklage)
Melanie Maurer (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
John Merling (Vogelsang GmbH& Co. KG – Essen)
Lasse Nannen (Bilfinger EMS GmbH – Cloppenburg)
Cedrik Sanders (BD Academy GmbH – Vechta)
Jonas Terborg (Vogelsang GmbH & Co. KG – Essen)
Marie-Luise Wagner (POLYTEC GROUP – Lohne)
Lina Wilking (WEDA Dammann & Westerkamp – Lutten)
Saliha Zajonz (Werkzeugbau Sovinec GmbH – Dinklage)
Maschinen- und Anlagenführer
Klasse: MAN-2, Klassenlehrer: Herr Kehlenbeck
Mustafa Alabdalhmid (GRIMME Landmaschinenfabrik – Damme)
Pierre Brückner (INTEC-gGmbH – Lohne)
Ahmad Darwish (Semcoglas Vechta GmbH – Vechta)
Tom Erntner (J. H. Tönnjes GmbH – Delmenhorst)
Julián Famulla (Zerhusen Kartonagen GmbH – Damme)
Danny Fleck (Wernsing Feinkost GmbH – Essen/Addrup)
Leon Gergert (Gramoflor GmbH & Co. KG – Vechta)
Imad Eldeen Katelah (GRIMME Landmaschinenfabrik – Damme)
Jannes Koberstein (Pro-Pac Ostendorf Plastic – Vechta)
Viqas Mahmood (J. H. Tönnjes GmbH – Delmenhorst)
Ali Mahmud (Akademie Überlingen – Vechta)
Nico Manz (M.O.L. Gummiverarbeitung – Vechta)
Mahmoud Meresh (Semcoglas Vechta GmbH – Vechta)
Saher Murad (M.O.L. Gummiverarbeitung – Vechta)
Niklas Prokott (Zerhusen Kartonagen GmbH – Damme)
Jannik Reichenbach (HAGOLA Gastronomie-Technik – Goldenstedt)
Jonathan Schröder (Zerhusen Kartonagen GmbH – Damme)
Werkzeugmechaniker
Klasse: MWZ-3A, Klassenlehrer: Herr Berkemeyer
Jannick Dorgelo (Berry/Bramlage GmbH – Lohne)
Berufskraftfahrer
Klasse: RBK-3A, Klassenlehrerin: Frau Teupen
Dennis Duckwitz (Mega Logistik & Service GmbH – Visbek)
Pascal Knipper (Wernsing Feinkost GmbH – Essen/Addrup)
Julian Meyer (Funke Transporte – Visbek)
Kira Katharina Christa Ölkers (Paul Schockemöhle Logistics – Mühlen)
Jan Schnieders (Hilbrand de Boer Logistik – Nortmoor)
Verfahrensmechaniker
Klasse: MVK-3A, Klassenlehrer: Herr Kampsen
Julian Baal (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Dennis Daniluk (Pöppelmann Kunststoff-Technik – Lohne)
Emirhan Demir (Pöppelmann Kunststoff-Technik – Lohne)
Dennis Elsenbach (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Lukas Fischer (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Noah Flach (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Eric Fragge (Pöppelmann Kunststoff-Technik – Lohne)
Paul Gebauer (Pöppelmann Kunststoff-Technik – Lohne)
Alex Hazenbiller (Internorm Kunststofftechnik – Damme)
Nils Heikebrügge (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Gökhan Karatay (POLYTEC GROUP – Lohne)
Fabian Nuxoll (Boge Elastmetall GmbH – Damme)
Erhan Önder (POLYTEC GROUP – Lohne)
Matthis Runnebom (POLYTEC GROUP – Lohne)
Kevin Schmunkamp (Internorm Kunststofftechnik – Damme)
Chase-Angelus Schreiber (Berry/Bramlage GmbH – Lohne)
Daniel Siegfried (POLYTEC GROUP – Lohne)
Klasse: MVK-3B, Klassenlehrer: Herr Wieking
Renas Agam (NORDFOLIEN GmbH – Steinfeld)
Faruk Alalmis (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Henning Ballmann (Schoeller Technocell – Osnabrück)
Henry Boxhorn (REHAU AG & Co. – Visbek)
Kevin Chismatulin (Ostendorf Kunststoffe GmbH – Emstek)
Tom Eichstädt (NORDFOLIEN GmbH – Steinfeld)
Patrik Enns (PTW – Polyurethan Technik – Wagenfeld)
Jonas Folz (Ostendorf Kunststoffe GmbH – Emstek)
Mohammad Tawab Haidari (Gebr. Ostendorf Kunststoffe – Vechta)
Marcel Hamm (Schoeller Technocell – Osnabrück)
Philipp Kem (NORDFOLIEN GmbH – Steinfeld)
Erik Kemper (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Justin Siemens (REHAU AG & Co. – Visbek)
Leon Südkamp (REHAU AG & Co. – Visbek)
Festim Veliqi (Schoeller Technocell – Osnabrück)
Maximilian Wietmaier (REHAU AG & Co. – Visbek)
Klasse: MVK-3C, Klassenlehrer: Herr Kruse
Samir Ibrahim Koto (Franz Henke GmbH & Co. KG–Lohne)
Nudam Karaca (technoplant Kunststofftechnik – Emstek)
Kevin Litke (Franz Henke GmbH & Co. KG – Lohne)
Michael Martin (Franz Henke GmbH & Co. KG – Lohne)
Ümit Sahneli (Müller-Technik – Steinfeld)
Luis Schmowk (Boge Elastmetall GmbH – Damme)
Robert Schultheiss (Gebr. Ostendorf Kunststoffe – Vechta)
Kevin Struschein (Boge Elastmetall GmbH – Damme)
Maxim Wesner (Ostendorf Kunststoffe GmbH – Emstek)
Edgar Witowski (Boge Elastmetall GmbH – Damme)
Ehrung der besten schulischen Leistungen durch den Förderverein der AKS
Note 1,5
Pia-Marie Hofmann (BD Academy GmbH – Vechta)
Gökhan Karatay (POLYTEC GROUP – Lohne)
Marius Möllmann (Kunststofftechnik Borgmann – Bersenbrück)
Lina Wilking (WEDA Dammann & Westerkamp – Lutten)
Saliha Zajonz (Werkzeugbau Sovinec GmbH – Dinklage)
Note 1,4
Sebastian Gross (Gebr. Ostendorf Kunststoffe – Vechta)
Note 1,3
Markus Beckmann (Grimme Landmaschinenfabrik – Damme)
Roman Maier (GIGANT GmbH – Dinklage)
John Merling (Vogelsang GmbH& Co. KG – Essen)
Lasse Nannen (Bilfinger EMS GmbH – Cloppenburg)
Note 1,2
Marius Abeln (Erich Stallkamp ESTA GmbH – Dinklage)
Johannes Henkensiefken (Agrafrost Wildeshausen)
Note 1,1
Timo Temming (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Leonie Hirsekorn (Hellmann Poultry GmbH & Co. KG – Vechta)
Note 1,0
Lukas Fischer (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Melanie Maurer (Pöppelmann GmbH & Co. KG – Lohne)
Cedrik Sanders (BD Academy GmbH – Vechta)