Am 25. Juni 2025 tauschten die Klassen FSK1 (Fachschule Kunststofftechnik) und FSMe1 (Fachschule Mechatronik) ihre gewohnten Schulräume gegen Warnwesten und jede Menge Praxisluft: Gemeinsam mit ihrem Lehrer Dieter Stolte besuchten sie die Firma Wernsing in Addrup – bekannt für Kartoffelprodukte, Logistiklösungen und erstaunlich leckere Lernmomente.

Nach einer kurzweiligen Firmenpräsentation und einem Blick in die Historie des Unternehmens ging es direkt hinein ins Herz der Produktion. Dort konnten die Schüler hautnah erleben, wie aus Rohware strukturierte Prozesse werden: von der Warenannahme über die Lebensmittelverarbeitung bis hin zur innerbetrieblichen Logistik und Qualitätssicherung – die gesamte Produktionskette wurde anschaulich, praxisnah und mit einem besonderen Fokus auf technische Abläufe vorgestellt.

Die Exkursion schlug dabei eine direkte Brücke zum Theorieunterricht: Inhalte aus den Modulen Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung sowie Werkstofftechnik wurden greifbar und erlebbar. Zudem eröffnete der Besuch wertvolle Impulse für mögliche Projektarbeiten im kommenden Schuljahr – ein echter Mehrwert für die Ausbildung zum Techniker.

Besonders beliebt war das kulinarische Finale: Bei der Verkostung hauseigener Kroketten samt Saucenvielfalt war klar – hier stimmt nicht nur die Technik, sondern auch der Geschmack.
Wer hätte gedacht, dass Qualitätssicherung so lecker sein kann…

Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Wernsing für die freundliche Einladung, die praxisnahen Einblicke und die herzliche Bewirtung – und Herrn Stolte für seinen Einsatz, Unterricht dorthin zu bringen, wo er hingehört: mitten ins Leben.