Freisprechung der Handwerkslehrlinge im Winter 2019

Am Samstag, 09. Februar 2019 hatte die Kreishandwerkerschaft Vechta in die Justus-von-Liebig-Schule in Vechta geladen, um gemeinsam mit ihren knapp 170 diesjährigen Auszubildenden den erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung 2019 zu feiern.

Die Ausgabe der Gesellenbriefe und Würdigung besonderer Leistungen war eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm. Die mehr als 500 anwesenden Gäste unterstrichen die Bedeutung des Handwerks für die Region Vechta, in der es über 1000 Handwerksbetriebe mit mehr als 16000 Mitarbeitern gibt.

Schulleiter Martin kleine Bornhorst, der als Ehrengast zur Freisprechungsfeier geladen war, freute sich ebenso wie die anwesenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer über die tollen Ergebnisse der AKS-Schützlinge.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen aus den folgenden Ausbildungsbereichen, die am Samstag ihren Gesellenbrief erhalten haben: Elektroniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maurer, Feinwerkmechaniker, Werkzeugbauer, Zerspanungsmechaniker, Metallbauer-Konstruktionstechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Anlagenmechaniker, Tischler und Zimmerer.

Herzlichen Glückwunsch auch an die diesjährigen Diplompreisträger Bernhard Dierkes, Frederic Fisse, Andrea Ruiter, Marius Wempe und Dennis Witte.

Die Bilder der Freisprechung sollen in den nächsten Tagen hier auf der Seite der Kreishandwerkerschaft zum Download zur Verfügung stehen.