Ergebnisse der Juniorwahl 2025

Die Wahlwoche an der AKS ist vorbei, die Stimmen sind ausgezählt, und die Ergebnisse der Juniorwahl stehen fest. Knapp 900 Schülerinnen und Schüler aus allen Bildungsgängen haben sich beteiligt und in den vergangenen Tagen das Wahllokal der AKS besucht, um ihre Stimme abzugeben. Mit Wahlkabinen, Wahlurnen und Wahlhelferinnen lief alles genau wie bei der echten Bundestagswahl ab – nur eben für die Juniorwahl.

Die Juniorwahl gibt es bereits seit 1999 und ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, Demokratie nicht nur im Unterricht zu besprechen, sondern direkt zu erleben. Durch eine realitätsnahe Wahlsimulation lernen sie, wie Wahlen funktionieren, warum sie wichtig sind und welche Parteien zur Wahl stehen. In den letzten Wochen wurde im Unterricht intensiv über Politik, Parteien und Programme gesprochen, bevor es schließlich an die Wahlurne ging.

Jetzt sind die Stimmen ausgezählt – sowohl an der AKS als auch deutschlandweit. Hier sind die Ergebnisse im Überblick:

 

Juniorwahl-Ergebnisse ganz Deutschland:

 

Juniorwahl-Ergebnisse AKS: