Auch in diesem Schuljahr hat die Adolf-Kolping-Schule Lohne einen Azubi-Austausch nach Portugal, Vouzela durchgeführt. Diesmal waren sechs Auszubildende aus Lohne (4 männliche und 2 weibliche) aus den Fachrichtungen Metallbau, Maurer und Tischler dabei. Die Auszubildende Dalin Wollering vom Bauunternehmen Wollering absolvierte ihr Praktikum im Rahmen des Austausches bei der portugiesischen Stadtverwaltung im Bauamt, wodurch sie die Planung, Genehmigung und Durchführung von ausländischen Bauprojekten erfahren konnte. Bernd Quebbemann, Azubi der System- und Struktur Laden- u. Innenausbau GmbH machte sein Praktikum bei der portugiesischen Möbelmanufaktur Derwo im Tischlereibereich.
Die vier anderen AKS-Schüler, alles Auszubildende aus dem Bereich Metallbau durften praktische Erfahrungen in den Betrieben von meivcore industy (Industriezulieferer international) und Refal (Aluminiumprofilhersteller) sammeln. Neben den neuen Berufseinblicken konnten Huy Nguyen und Arunas Purvineckas von Firma Wessels Stahl- und Metallbau GmbH, sowie Lena Dasenbrock von Firma Knake Blechbearbeitung und Gerätebau GmbH und Mohamad Harb von Firma Franz-Josef Gellhaus Stahl- und Fahrzeugbau GmbH natürlich auch ihre Sprachkenntnisse verbessern.
Neben den Praktika in den unterschiedlichen Betrieben, besuchten die Auszubildenden auch die AKS-
Die Auszubildenden waren insgesamt sehr glücklich über ihre Wahl, an der Fahrt teilzunehmen und würden jederzeit an einem solchen Angebot wieder teilnehmen. Neben den neuen Einblicken in den Berufsalltag sowie die Produktion in Portugal, lernten sie viele tolle Menschen kennen, zu denen immer noch guter Kontakt besteht.
Das AKS-Austauschprogramm über Erasmus+ nach Portugal sowie nach Ungarn soll im nächsten Schuljahr 2023/2024 erneut für die 2./3. Ausbildungsjahre unserer Schule angeboten werden. Interessenten dürfen sich jetzt schon bei Janett Schmedes von der AKS melden. Aber auch Fragen rund um den Ablauf und die Organisation des Austausches sind herzlich willkommen: schmedes@aks-lohne.de
Infos und Bilder: Janett Schmedes