Entlassungsfeier der BIV-Klassen: Heute gab’s Zeugnisse – auch für die Lehrer

Zeugnisvergabe an der AKS – das ist normalerweise eine ziemlich einseitige Angelegenheit. Doch am heutigen Mittwoch, dem 11. Juni 2025, war alles ein wenig anders. Zum Abschluss ihres Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler der BIV-Klassen A bis F kurzerhand selbst die Bewertungsbögen in die Hand – und stellten ihren Lehrkräften Zeugnisse aus. Eine überraschende Geste voller ehrlicher Wertschätzung. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Inci Genc und Sarah Grafe für diese großartige Idee. Ganz nach dem Motto: Wer viel leistet, darf auch mal benotet werden.

Und tatsächlich wurde an diesem Tag viel gewürdigt: Im Rahmen einer etwa einstündigen Entlassungsfeier verabschiedete die AKS rund 50 junge Menschen, die das vergangene Jahr in der Berufseinstiegsschule Sprache und Integration (BIV) verbracht haben. Viele von ihnen wurden an diesem besonderen Tag von Eltern oder Betreuern begleitet. Selbstverständlich waren auch zahlreiche engagierte Lehrkräfte anwesend, die die Schülerinnen und Schüler über das Jahr hinweg begleitet hatten.

Teamleiterin Lara Heil führte durch ein Programm, das sowohl nachdenkliche als auch heitere Momente bot. Schulleiter Martin kleine Bornhorst fand ebenso wie Frau Heil anerkennende Worte für den Weg, den die jungen Absolventinnen und Absolventen gegangen sind. Zwei Schüler – Yousef und Yusuf – ließen in einer sehr persönlichen Rückschau das gemeinsame Schuljahr Revue passieren. Ihre Worte machten deutlich: Schule ist mehr als Unterricht. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Wachsens – und des Vertrauens.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Diashow mit Bildern aus dem Schulalltag – ein bewegter Rückblick auf eine Zeit, die für viele weit mehr bedeutete als das formale Ende der Schulpflicht. Symbolisch dafür steht auch der traditionelle BIV-Wunschbaum: An ihm befestigten die Schülerinnen und Schüler ihre Hoffnungen und Ziele für die Zukunft – im Wissen, dass dieser Baum ihre Wünsche noch ein Stück weit mitträgt, auch wenn sie selbst schon neue Wege gehen.

Und diese Wege könnten unterschiedlicher kaum sein: Einige starten in eine Ausbildung, andere setzen ihren Weg an der AKS fort, wieder andere besuchen externe Sprachkurse. Was sie alle verbindet, ist ein intensives gemeinsames Jahr – geprägt von Respekt, Zusammenhalt und Freude am Miteinander.

So endete dieser besondere Vormittag mit Applaus, guten Wünschen – und vielleicht auch einem kleinen Anflug von Wehmut.

Wir sagen: Danke für ein schönes Jahr.
Und wünschen euch von Herzen alles Gute für den nächsten Abschnitt.

Fotos: Heil & Grafe