Gestern (27.02.2025) war Linus Wüllner zu Gast an der AKS Lohne und stellte verschiedenen Berufsschulklassen das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) vor – eine einmalige Möglichkeit für junge Menschen, ein Jahr in den USA zu verbringen.
Linus Wüllner ist 23 Jahre alt und absolvierte 2023 seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK an der AKS. Im Rahmen des PPP verbrachte er ein Jahr in den USA und konnte dort wertvolle Erfahrungen sammeln. Mittlerweile studiert er an der HU Berlin und engagiert sich als Alumni für das Austauschprogramm. Während seines Besuchs an der AKS berichtete er aus erster Hand über seine Erlebnisse, die kulturellen Unterschiede und die zahlreichen Chancen, die ein Austauschjahr mit sich bringt.
Die folgenden Klassen nahmen an seiner Präsentation teil:
EEI3C, MAS2A, MVK3B, MVK3A, MMT3A und M1F.
Bewerbungsvoraussetzungen
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglicht seit 1983 jährlich jungen Menschen aus Deutschland und den USA einen transatlantischen Austausch. Es wird vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress finanziert und steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.
Die Bewerbungsfrist für das 43. PPP 2026/27 beginnt am Freitag, dem 2. Mai 2025. Erst ab diesem Zeitpunkt ist der Link zum Bewerbungsformular freigeschaltet. Die Frist endet am Freitag, dem 12. September 2025.
Bewerben können sich:
- Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden.
- Junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 Geburtstag haben.
Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung gibt es unter: www.bundestag.de/ppp.