Am Dienstag, den 06. Februar 2018 fand um 16 Uhr die feierliche Entlassung von 104 Facharbeiter (Industrieberufe) an der AKS Lohne statt. Abteilungsleiter Alfons Pille führte durch die Veranstaltung, bei der die ehemaligen Auszubildenden ihre Facharbeiterbriefe der Oldenburgischen IHK durch Herrn Bünting (Ausbildungsberater der IHK Oldenburg) und ihre Abschlusszeugnisse von den jeweiligen Klassenlehrern der AKS überreicht bekamen.

Schulleiter Martin kleine Bornhorst gab den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg, dass sie sich immer dort, wo es möglich sei, beruflich engagieren sollten, um ihre berufliche Zukunft aktiv mitzugestalten, denn das sei einer der Garanten für berufliche Zufriedenheit, die er jeder/ jedem wünsche. Auch Stefan Bünting von der IHK und Franz Oer, Ausbilder der Firma Wernsing, ermutigten die ehemaligen Azubis zum lebenslangen Lernen und vor allem auch dazu, durch Fortbildung und Weiterbildung immer am „Puls“ der Technik zu bleiben.

Für einen Einblick in die Ausbildungspraxis sorgte Mechatroniker Henrik Deters aus Damme (Ausbildungsbetrieb Firma Grimme) mit seiner Präsentation, in der er den anwesenden Gästen nicht nur seinen Ausbildungsbetrieb, sondern auch den Ausbildungsberuf des Mechatronikers vorstellte.

In folgenden Berufen wurden Facharbeiterbriefe verliehen:

– Industriemechaniker (26)

– Maschinen- und Anlagenführer (2)

– Land- und Baumaschinenmechatroniker (1)

– Berufskraftfahrer (7)

– Konstruktionsmechaniker (3)

– Werkzeugmechaniker (19)

– Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (14)

– Packmitteltechnologen (2)

– Mechatroniker (30)

Der Mechatroniker Edgar Schneider (Franz Henke GmbH & Co. KG) wurde für besondere Leistungen ausgezeichnet (Durchschnittsnote 1,2) und erhielt als Anerkennung ein Buchpräsent. Die festliche Veranstaltung wurde durch das musikalische Rahmenprogramm des Saxofon Quartetts aus Lohne abgerundet.

Hier gehts zum Download der Bilder

 [widgetkit id=30]