Am Montag, 15.05.2023 machten sich zwei prallgefüllte Reisebusse der Firma Schomaker mit insgesamt sieben Berufsschulklassen und neun Lehrkräften der Adolf-Kolping-Schule Lohne auf den Weg nach Hannover, um die 5-tägige Fachmesse LIGNA zu besuchen. LIGNA bietet ihren Besuchern neben einem weltweiten Angebot an altbewährten und innovativen Werkzeugen, Maschinen und Anlagen der Holzbe- und Verarbeitung, auch ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um den Baustoff Holz. So stand in diesem Jahr unter anderem auch das Thema Künstliche Intelligenz und deren Chancen für die Entwicklung der Holzbranche auf dem Messe-Programm.
Sowohl Lehrer als auch Schüler erlebten einen spannenden Tag in Hannover. Sie konnten nicht nur die unterschiedlichsten Großmaschinen live in Aktion erleben, sondern erhielten auch zahlreiche Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Holzindustrie (z.B. Forst- und Sägewerktechnik). Darüber hinaus gab es an den zahlreichen Messeständen auch die Möglichkeit mit den Herstellern verschiedener Werkzeuge wie handgeführten Maschinen, Handwerkzeugen, Beschlägen oder auch Software-Entwicklern ins Gespräch zu kommen. Auch Fach- und Meisterschulen stellten auf der LIGNA ihre Weiterbildungsmöglichkeiten vor und inspirierten den einen oder anderen Auszubildenden.
Gegen Abend machte sich die Reisegruppe mit zahlreichen neuen Eindrücken und Erkenntnissen sowie dem einen oder anderen nützlichen Werbegeschenk (Zollstock, Bleistift) zurück auf den Weg nach Lohne.
Weitere Infos zur Messe gibt es hier: https://www.ligna.de/
Fotos: Gerrit Büssing