Im Vergleich zur deutschen Nationalmannschaft lief es für die Absolventinnen und Absolventen der Adolf-Kolping-Schule Lohne in diesem Jahr richtig rund. Gleich 61 persönliche Titelgewinne konnten am Freitag, den 30.06.3023 um 17 Uhr in der Arena des Lohner Berufsschulzentrums von den anwesenden Gästen bejubelt werden. Schulleiter Martin kleine Bornhorst nutzte in seiner Ansprache die Gelegenheit, die erfolgreich abgeschlossene Saison zu bilanzieren. Zu Beginn hätte sich jeder einzelne Leistungsträger erst einmal mit dem neuen Stadion vertraut machen und auf neue Mitspieler und Trainer einstellen müssen. Nach dem Absolvieren der ersten Testspiele sei dann zur Winterpause beim
Abteilungsleiter Michael Bartel, der die Veranstaltung moderierte, verlangte von den Absolventinnen und
Nach Abschluss des offiziellen Teils hatten Absolventen und Gäste bei einem Sektempfang Gelegenheit, sich auszutauschen, bevor es schließlich zum zweiten Teil der Meisterfeier zum Hof Seggewisch ging, wo die Titelgewinne bis spät in die Nacht ausgelassen gefeiert wurden.
Die „Champions-League-Spieler“ der AKS erhielten vom Förderverein der AKS ein Präsent für ihre besonderen Leistungen. Von links nach rechts: Klaus Ostendorf (stellvert. Schulleiter/ Förderverein), Niklas Löffler (FSK) – 2,0; Hannes-Lorenz Enkelmann (FOT) – 2,0; Timo Kamphaus (FOT) – 1,6; Thomas Miller (BGT) – 1,5; Lars Böckmann (BGT) – 1,4 und Schulleiter Martin kleine Bornhorst.
Hier geht es zu einem Video der Abschlussfeier, das AKS-Kollege Kai Greissinger erstellt hat.
Hier geht es zu allen Fotos der Abschlussfeier.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr erfolgreich ihren Abschluss an der AKS bestanden:
Absolventen der Fachoberschule Technik (FOT) (20):
Louis Althoff, Minh Phuc Bui Thach, Hannes-Lorenz Enkelmann, Jannick Fröhle, Jens Gehling, Fabian Hasse, Timo Kamphaus, Dennis Kampsen, Marius Kleine Stüve, Thomas Kraus, Ole Ostendorf, Johannes Prues, Luis Pund, Lennard Rohe, Robert Schmidtke, Jan Schmies, Arjan Sopa, Jan Tegeler, Beykan Ünal, Turhan Yildiz,
Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik (BGT) (20)
Erik Arlinghaus, Hannes Bernd Barlage, Ole Beck, Lars Böckmann, Hinnerk Brune, Felix Brüning, Julian Germer, Mahmood Kakiimian, Rojdar Khalaf, Marc Kochhan, Jörn Koldehoff, Christopher Joseph Leson, Jan Middendorf, Thomas Miller, Jessica Perewersenko, Wojciech Edward Polak, Franziska Sophie Schröder, Niels Trenkamp, Jessica Wilmes, Niklas Wilmes
Absolventen der Fachschule Mechatronik – Schwerpunkt Betriebstechnik (FSMe) (7)
Kamil Can Canli, Daniel Deisel, Josef Ewenhard, Markus Ewenhard, Jan-Louis Knop, Jonas Priebe, Daniel Ruff
Absolventen der Fachschule Maschinentechnik – Schwerpunkt Kunststofftechnik (FSK) (14)
Fabian Babienek, Jonas Bokeloh, Marco Czekalla, Nguyen Hai Do, Willi Epp, Steven Erke, Simon Fischer, Marius Kuhls, Niklas Löffler, Lars Ludewig, Jannes Meyerrose, Niklas Mitgös, Alexander Stabel, Lars Stüttelberg
Ehrung besonderer Leistungen
Niklas Löffler (FSK) – 2,0
Hannes-Lorenz Enkelmann (FOT) – 2,0
Timo Kamphaus (FOT) – 1,6
Thomas Miller (BGT) – 1,5
Lars Böckmann (BGT) – 1,4