Bildungsangebote
Infos über unsere
Bildungsangebote
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Bildungsangebote:
Hinweis
Männer und Frauen sind an unserer Schule gleichberechtigt und niemand wird aufgrund seines Geschlechts benachteiligt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in unserer Internetpräsentation jedoch an vielen Stellen darauf, sowohl weibliche als auch männliche Formen zu verwenden.
Vollzeitschulen
Hier geht es zu unserer Fachoberschule Technik, zum Beruflichen Gymnasium Technik, zu unseren Fachschulen/Technikerschulen mit den Schwerpunkten Kunststoff oder Mechatronik, de einjährigen Fachschule Mechatronik sowie unserer Berufseinstiegsschule. Je nach Vorbildung können verschiedene Abschlüsse erworben oder nachgeholt werden.
Berufsschule/ Duale Berufsausbildung
Hier geht es zu unseren Ausbildungsberufen im dualen System. Wir bieten viele Ausbildungen in den folgenden Fachbereichen an: Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Mechatronik und Metalltechnik/ Kunststofftechnik. Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschulen ist ein Ausbildungsvertrag.
Weiterbildung/ Steinbeis
In unserem Steinbeis Innovationszentrum bieten wir zusätzliche Kurse und Fortbildungen für Auszubildende sowie Berufstätige an, die thematische Schwerpunkte vertiefen/ wiederholen oder sich weiterqualifizieren möchten. Unser Kursangebot besteht aus theoretischen wie (fach)praktischen Inhalte aus den Bereichen: Metalltechnik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse für die Fachoberschule Technik und Beratung in Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie labortechnische Dienstleistungen an.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Teamwork als Schlüssel zum Erfolg- BGT12A absolviert Schutzengelprojekt
Dass fünf Gehirne - wenn sie effizient zusammenarbeiten - deutlich mehr erreichen können als ein einzelnes, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse BGT 12A im Rahmen der Schutzengel Quali „Aufpassen“ am Mittwochvormittag (10.Januar 2024) im Selbstversuch....
BES 1 gewinnt SgH-Fußballturnier der Berufseinstiegsschule
Packende Zweikämpfe und viel Ballgeschick bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Tribüne der Kreissporthalle an der AKS am Mittwoch zu sehen. Die Lernenden der Klassen BIV, BES 1 und BES2 traten zum alljährlichen „Sportler gegen Hunger“-Fußballturnier an....
Berufsorientierung mal anders – BES1-Klassen absolvieren Projekt „Meine Stärken und ich“
Welchen Beruf soll ich mal ergreifen? Was passt überhaupt zu mir? Was kann ich gut? Wie finde ich einen Ausbildungsbetrieb der zu mir passt und zu dem ich passe? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich junge Menschen auf dem Weg zum Erwachsenwerden...
Stärken stärken – BIV-Schüler absolvieren Berufsorientierungs-Projekt der Caritas
Was kann ich eigentlich besonders gut? Was mache ich gerne? Wo sind meine Stärken? Wie soll mein idealer Arbeitsplatz aussehen? Mit diesen und anderen Fragen befassten sich die Schülerinnen und Schüler der BIV-Klassen aus der Berufseinstiegsschule der AKS in den...
Erfolgreiches Adventswochenende für die AKS-Schülerfirma auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt
Trotz eisiger Temperaturen herrschte reger Andrang beim Verkaufsstand der AKS-Schülerfirma auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember 2023. Einige Produkte liefen so gut, dass das Schülerfirma Team um die Lehrkräfte Silke Brinkmann und Matthias Baumann...
Ingenieurkunst trifft auf kreative Köpfe: Projektpräsentation des Jahrgangs 13 des Beruflichen Gymnasiums Technik
Im Rahmen des fachpraktischen Projektes bei AKS-Lehrer Max Holters hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 in diesem Schuljahr Gelegenheit, kreatives Knowhow mit technischem Geschick zu verbinden. Bei der Projektpräsentation in der vergangenen...
Berufseinstiegsschüler backen Weihnachtskekse für Dinklager Weihnachtsmarkt
Für die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsklasse BES1A stand heute mal ein ganz anderes Unterrichtsfach als sonst auf dem Stundenplan - und zwar Kekse backen. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Bianka Trumme-Brand und Sarah Maria Grafe von der Schulsozialarbeit...
Auftaktveranstaltung für die alljährliche „Sportler gegen Hunger“-Aktionswoche
Nicht mehr lange und dann ist es soweit: Die Aktion “Sportler gegen Hunger” geht in die nächste Runde. Seit 1993 werden im Dezember an der AKS Lose verkauft und Sportturniere abgehalten, um damit die von Karl-Heinz Böhm ins Leben gerufenen Schulbauprojekte in...
Geschichtsexkursion der Klassen BGT 12A und B zum Museumspark nach Kalkriese
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik der Adolf-Kolping-Schule wandelten am Dienstag (10.10.2023) auf den Spuren der Feldherren Varus und Arminius. Gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern Holger Teuteberg und Kirsten Teupen...