Bildungsangebote
Infos über unsere
Bildungsangebote
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Bildungsangebote:
Hinweis
Männer und Frauen sind an unserer Schule gleichberechtigt und niemand wird aufgrund seines Geschlechts benachteiligt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in unserer Internetpräsentation jedoch an vielen Stellen darauf, sowohl weibliche als auch männliche Formen zu verwenden.
Vollzeitschulen
Hier geht es zu unserer Fachoberschule Technik, zum Beruflichen Gymnasium Technik, zu unseren Fachschulen/Technikerschulen mit den Schwerpunkten Kunststoff oder Mechatronik, de einjährigen Fachschule Mechatronik sowie unserer Berufseinstiegsschule. Je nach Vorbildung können verschiedene Abschlüsse erworben oder nachgeholt werden.
Berufsschule/ Duale Berufsausbildung
Hier geht es zu unseren Ausbildungsberufen im dualen System. Wir bieten viele Ausbildungen in den folgenden Fachbereichen an: Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Mechatronik und Metalltechnik/ Kunststofftechnik. Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschulen ist ein Ausbildungsvertrag.
Weiterbildung/ Steinbeis
In unserem Steinbeis Innovationszentrum bieten wir zusätzliche Kurse und Fortbildungen für Auszubildende sowie Berufstätige an, die thematische Schwerpunkte vertiefen/ wiederholen oder sich weiterqualifizieren möchten. Unser Kursangebot besteht aus theoretischen wie (fach)praktischen Inhalte aus den Bereichen: Metalltechnik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse für die Fachoberschule Technik und Beratung in Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie labortechnische Dienstleistungen an.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Schulabschluss und dann? Info-Veranstaltung der Agentur für Arbeit rund ums Studium
Alina Nikolas von der Agentur für Arbeit aus Vechta besuchte in der vergangenen Woche die Adolf-Kolping-Schule Lohne, um die Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 12 des Beruflichen Gymnasiums Technik über Berufs – und Studienmöglichkeiten nach ihrer Schulzeit...
Die Vorbereitungen für die 29. “Sportler gegen Hunger” Aktionswoche an der AKS laufen an
Nachdem Corona der Aktionswoche „Sportler gegen Hunger“ an der AKS im letzten Jahr ein wenig den Wind aus den Segeln genommen hatte, sieht es in diesem Jahr rosiger aus. Am heutigen Dienstag besuchte Sportredakteur Carsten Boning von der Oldenburgischen...
AKS Sommer Schule – Teil 4: Rückblick und Fotowand
Alles hat irgendwann ein Ende, so auch die erste AKS Sommerschule. So trafen sich die Teilnehmenden am 06.08.2021 in „ihrer“ Adolf-Kolping-Schule um die Erlebnisse nochmal Revue passieren zu lassen. Vier Tage im lebendigen Geschichtsbuch Berlin, Kochen &...
AKS Sommer Schule – Teil 3: Bowling-Center Vechta und Stadtbummel Osnabrück
Auch sportliche Betätigungen waren Bestandteil der AKS Sommer Schule. Und so machten sich die Teilnehmer am 29.07.2021 nach Vechta auf und besuchten dort am Abend das Bowling-Center. Zwei Stunden lang bemühten sich alle nach Kräften möglichst viele Pins zum Fallen...
AKS Sommer Schule – Teil 2: Kochen/Backen und das Jump-House
Nur eine kurze Verschnaufpause gab es für die Teilnehmenden der AKS Sommer Schule nach der Rückkehr aus Berlin. Am 28.07.2021 ging es nach Bremen zur Waterfront ins Jump House. Und wenn man einen Ausflug macht, dann braucht man Proviant – nicht gekauft, sondern...
Train for free – Schüler trainieren gratis im Fitnessstudio VIVA Fitness in Lohne
Fauler Ferienstart? Von wegen – runter vom Sofa und rein ins Fitnessstudio... Nachdem die Schüler und Schülerinnen der Berufseinstiegschule Klasse 2 am Freitag, den 09.07.2021 von ihren Lehrerinnen und Lehrern in ihre wohlverdienten Ferien geschickt wurden, konnten...
AKS Sommer Schule – Teil 1: Berlin
Da hatten sich Anna-Lena Böckermann und Konrad Muhle etwas für ihre Schülerinnen und Schüler der BES2-Sprachklassen einfallen lassen: Die erste Sommer-Schule der AKS. Ende Mai wurden alle Schülerinnen und Schüler gefragt, ob sie an einer solchen Sommer-Schule, das...
Zeugnisausgabe der BES2 B, D und F – Tränen und ein Blumenmeer
Am 19.07.2021 erhielten die Schülerinnen und Schüler der BES2 B, D und F ihre Zeugnisse. Die Veranstaltung sprengte den vorgesehenen Zeitrahmen, da sich die Lernenden auf ihre ganz besondere und eigene Art für die Zeit an der Adolf-Kolping-Schule bedankten....
Entlassungsfeier der Berufsfachschule Mechatronik 2021
Am Dienstag, den 06. Juli 2021, fand die Abschlussfeier der Berufsfachschüler Mechatronik (BFEA) in der AKS Lohne statt. Die einjährige Berufsfachschule bereitet auf den Ausbildungsberuf des Mechatroniker vor und kann als 1. Ausbildungsjahr anerkannt werden....