Bildungsangebote

Infos über unsere 

Bildungsangebote

An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Bildungsangebote:

Hinweis

Männer und Frauen sind an unserer Schule gleichberechtigt und niemand wird aufgrund seines Geschlechts benachteiligt. 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in unserer Internetpräsentation jedoch an vielen Stellen darauf, sowohl weibliche als auch männliche Formen zu verwenden. 

Vollzeitschulen

Hier geht es zu unserer Fachoberschule Technik, zum Beruflichen Gymnasium Technik, zu unseren Fachschulen/Technikerschulen mit den Schwerpunkten Kunststoff oder Mechatronik, de einjährigen Fachschule Mechatronik sowie unserer Berufseinstiegsschule. Je nach Vorbildung können verschiedene Abschlüsse erworben oder nachgeholt werden.

Berufsschule/ Duale Berufsausbildung

Hier geht es zu unseren Ausbildungsberufen im dualen System. Wir bieten viele Ausbildungen in den folgenden Fachbereichen an: Bautechnik, Elektrotechnik, Farbtechnik, Fahrzeugtechnik, Holztechnik, Mechatronik und Metalltechnik/ Kunststofftechnik. Voraussetzung für den Besuch der Berufsfachschulen ist ein Ausbildungsvertrag.

Weiterbildung/ Steinbeis

In unserem Steinbeis Innovationszentrum bieten wir zusätzliche Kurse und Fortbildungen für Auszubildende sowie Berufstätige an, die thematische Schwerpunkte vertiefen/ wiederholen oder sich weiterqualifizieren möchten. Unser Kursangebot besteht aus theoretischen wie (fach)praktischen Inhalte aus den Bereichen: Metalltechnik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Kunststofftechnik und Mechatronik. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse für die Fachoberschule Technik und Beratung in Fragen der Aus- und Weiterbildung sowie labortechnische Dienstleistungen an.

Das vollständige (Aus-) Bildungsangebot von A bis Z der Adolf-Kolping Schule Lohne ist in der nebenstehenden Broschüre zu finden.

Um das pdf-Dokument zu öffnen, bitte einfach auf das Bild klicken.

Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Info-Abend zur Vollzeitschulform Berufliches Gymnasium Technik mit den Schwerpunkten Mechatronik und Informationstechnik am 06. Februar 2025

Info-Abend zur Vollzeitschulform Berufliches Gymnasium Technik mit den Schwerpunkten Mechatronik und Informationstechnik am 06. Februar 2025

Allgemeine Hochschulreife und technisches Know-How fürs Berufsleben – all das bietet das Berufliche Gymnasium Technik der Adolf-Kolping Schule Lohne seinen Schülerinnen und Schülern. Am Donnerstag, 06. Februar 2025 findet um 19:15 Uhr in Raum 200 der AKS ein...

Berufliches Gymnasium TechnikNews aus der AKSVollzeitschulformen
Mit Technik und Kampfgeist: Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfungen an der AKS Lohne

Mit Technik und Kampfgeist: Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfungen an der AKS Lohne

16 Schülerinnen und Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums Technik haben allen Grund zum Feiern: Im Rahmen des Sportkurses „Kämpfen“ in den Jahrgangsstufen 12 und 13 legten sie im Dezember erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) im Judo ab. Unter...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Fit für die Zukunft mit dem neuen Schwerpunkt „Informationstechnik“ am Beruflichen Gymnasium Technik der AKS Lohne

Fit für die Zukunft mit dem neuen Schwerpunkt „Informationstechnik“ am Beruflichen Gymnasium Technik der AKS Lohne

Das Berufliche Gymnasium Technik (BGT) der Adolf-Kolping-Schule Lohne erweitert ab dem nächsten Schuljahr (Sommer 2025) sein Angebot: Neben dem etablierten Schwerpunkt Mechatronik wird nun auch der neue Schwerpunkt Informationstechnik/ Informatik eingeführt. Damit...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikSgHVollzeitschulformen
Startschuss für 32. „Sportler gegen Hunger“-Woche an der AKS gefallen

Startschuss für 32. „Sportler gegen Hunger“-Woche an der AKS gefallen

Die Vorbereitungen für die diesjährige „Sportler gegen Hunger“ (SgH) Aktionswoche laufen an der AKS Lohne seit dieser Woche auf Hochtouren! In diesem Jahr findet bereits die 32. Auflage der Sportwoche für den guten Zweck in Kooperation mit OM-Medien und dem...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Digitale Neuerung im Beruflichen Gymnasium Technik: SaveExamBrowser im BGT eingeführt

Digitale Neuerung im Beruflichen Gymnasium Technik: SaveExamBrowser im BGT eingeführt

In der vergangenen Woche haben unser stellvertretender Schulleiter Klaus Ostendorf und die Englisch-Teamleiterin Theresa Havermann gemeinsam mit der Klasse BGT 12B eine wichtige Neuerung für unser Berufliches Gymnasium Technik umgesetzt: Die Einrichtung des...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikElektrotechnikMechatronikVollzeitschulformen
Frühaufsteher mit klaren Zielen: Unsere Schüler starten in die ECT-Fortbildung

Frühaufsteher mit klaren Zielen: Unsere Schüler starten in die ECT-Fortbildung

Am gestrigen Samstag, um 08:30 Uhr, während viele noch gemütlich im Bett lagen oder sich auf ein entspanntes Wochenende vorbereiteten, ging es in der Adolf-Kolping-Schule schon hoch her! Insgesamt 23 motivierte Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums...

Aktuelle NewsBerufliches Gymnasium TechnikVollzeitschulformen
Sportlicher Abschluss der BGT-11- Einführungswoche: Lehrer vergessen Sportsachen, Schüler feiern Sieg

Sportlicher Abschluss der BGT-11- Einführungswoche: Lehrer vergessen Sportsachen, Schüler feiern Sieg

Am letzten Tag der Einführungswoche an der AKS für den diesjährigen Jahrgang 11 des Beruflichen Gymnasiums Technik zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klassen BGT 11A und B, 12A und B sowie 13A und B, was in ihnen steckt und das nicht nur wegen der...