Fahrzeugtechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Berufskraftfahrer/in
Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert
Die Videos, die wir anlässlich des Tages der offenen Schule 2024 gedreht haben, geben einen kleinen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten unseres Bereiches Fahrzeugtechnik an der AKS.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Berufskraftfahrer „testen“ Reisebusse von Höffmann
Am vergangenen Mittwoch (21.11.2018) hatte der Vechtaer Reiseveranstalter Höffmann die AKS-Berufskraftfahrer Azubis des 3. Lehrjahres zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Probefahrt in ihren Fernreisebussen eingeladen. Gemeinsam mit Lehrer Reinhard...
KfZ-Abteilung erhält 2er Coupé als Schulungsfahrzeug von BMW-Walkenhorst-Gruppe
Am Mittwoch, den 13.06.2018 war es soweit: AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Hanno Reershemius (Abteilungsleiter Fahrzeugtechnik) nahmen im Autohaus der BMW-Walkenhorst-Gruppe in Vechta ein BMW 2er Coupé als neues Schulungsfahrzeug für die Kfz-Abteilung...
Dialog vor Ort: Arbeitskreissitzung der Berufskraftfahrer bei der Firma GePro
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer gehört statistisch gesehen zu den Ausbildungsberufen mit der höchsten Abbrecherquote. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, ist ein regelmäßiger Austausch aller Beteiligten wichtig, deshalb fand am Mittwoch, den 02.05.2018 die...
Unterricht mal anders: MEGA Tierernährung zu Gast an der AKS
„Eine Firma produziert 1,2 Millionen Tonnen Tierfutter im Jahr. Ein LKW kann 25 Tonnen fassen und ist 16,5 m lang. Wie lang ist die Strecke, die alle LKWs aneinandergereiht ergeben, wenn man sie mit den 1,2 Millionen Tonnen befüllen würde?“ Diese kleine...
Bilder der Entlassungsfeier der Facharbeiter
Am Dienstag, den 06. Februar 2018 fand um 16 Uhr die feierliche Entlassung von 104 Facharbeiter (Industrieberufe) an der AKS Lohne statt. Abteilungsleiter Alfons Pille führte durch die Veranstaltung, bei der die ehemaligen Auszubildenden ihre Facharbeiterbriefe der...
Besser fahren als Klaus der Staplerfahrer
Am Mittwoch, 29.11. und Donnerstag, 30.11.2017 fand in der HLA eine zweitägige Fahrerschulung Flurförderzeuge der Firma Toyota für Lehrkräfte der HLA und AKS statt. Die meisten der 15.000 jährlichen Arbeitsunfälle sind auf Bedienungsfehler des Fahrers...