Fahrzeugtechnik

Infos über unser

Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik

An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten

Berufskraftfahrer/in

Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.

 

Kraftfahrzeugmechatroniker/in

An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.

Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik

Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von  Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.

Kraftfahrzeugservicemechaniker/in

Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert

Die Videos, die wir anlässlich des Tages der offenen Schule 2024 gedreht haben, geben einen kleinen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten unseres Bereiches Fahrzeugtechnik an der AKS.

Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten

AktuellAktuelle NewsBerufsschuleFahrzeugtechnik
KfZ-Abteilung erhält 2er Coupé als Schulungsfahrzeug von BMW-Walkenhorst-Gruppe

KfZ-Abteilung erhält 2er Coupé als Schulungsfahrzeug von BMW-Walkenhorst-Gruppe

Am Mittwoch, den 13.06.2018 war es soweit: AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Hanno Reershemius (Abteilungsleiter Fahrzeugtechnik) nahmen im Autohaus der BMW-Walkenhorst-Gruppe in Vechta ein BMW 2er Coupé als neues Schulungsfahrzeug für die Kfz-Abteilung...