Fahrzeugtechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Berufskraftfahrer/in
Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert
Die Videos, die wir anlässlich des Tages der offenen Schule 2024 gedreht haben, geben einen kleinen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten unseres Bereiches Fahrzeugtechnik an der AKS.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Lernträger-Schulung des Kfz-Teams durch die Lucas Nülle GmbH
Im Zeitraum vom 24 bis 26.01.2023 fand in den Räumen der KFZ-Abteilung eine Schulung an neu angeschafften Lernträgern statt. Zwei Mitarbeiter der Lucas Nülle GmbH besuchten zu diesem Zweck die Adolf-Kolping-Schule, um unsere Lehrkräfte der KFZ-Abteilung in die neu...
Nistret Sulja auf Lebenszeit verbeamtet
Nistret Sulja, Fachpraxislehrer der AKS, hatte vor den Weihnachtsferien noch allen Grund zur Freude. Schulleiter Martin kleine Bornhorst ernannte ihn im Namen des Landes Niedersachsen zum Beamten auf Lebenszeit. Das ganze Team der AKS gratuliert recht herzlich und...
Kfz-Berufsschulklassen besuchen „PS-Festival“ in Essen
62 Schüler und eine Schülerin aus der Abteilung Fahrzeugtechnik machten sich am 06.12.2022 in aller Frühe gemeinsam mit ihren Lehrkräften Diana Kamphake, Christoph Bernotat, Ramon Buxhovi, David Krause und Karsten Kirchner auf den Weg zur Essen Motorshow 2022, dem...
Fuhrparkvergrößerung: AKS erhält hochwertig ausgestattetes 840d Cabrio und Smart-Servicewagen für Schulungszwecke
Die neue Kfz-Werkstatt der AKS ist zwar erst wenige Monate in Betrieb, wenn es mit der Fuhrparkvergrößerung so weitergeht, dann muss aber bald schon wieder angebaut werden. In der letzten Woche durften Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Abteilungsleiter Hanno...
Ein Referendar weniger, eine Lehrkraft mehr
Christoph Bernotat hat in den vergangenen Tagen sein Referendariat mit den Fächern Mathematik und Fahrzeugtechnik erfolgreich bestanden und durfte sein Abschlusszeugnis von Schulleiter Martin kleine Bornhorst entgegennehmen. Auch ein Folgevertrag wurde bereits...
AKS-Lehrer David Krause absolviert Weiterbildung bei BMW
Von wegen Lehrer liegen in den Sommerferien sechs Wochen auf der faulen Haut… AKS-Lehrkraft David Krause nahm vom 25.07 bis 26.07.2022 auf dem Gelände der Trainingsakademie der BWM Group in Unterschleißheim an einer Weiterbildung zum Thema „Fahrassistenzsysteme“...