Fahrzeugtechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Berufskraftfahrer/in
Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert
Die Videos, die wir anlässlich des Tages der offenen Schule 2024 gedreht haben, geben einen kleinen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten unseres Bereiches Fahrzeugtechnik an der AKS.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Kfzler machen Tagestour nach Wolfsburg in die Autostadt
Am Freitag (19.04.2024) verlagerten die Klassen M1B1 und M1B2 ihren Unterricht nach Wolfsburg in die Autostadt. Um 07:30 Uhr trafen sich die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker gemeinsam mit ihren Lehrkräften Christoph Bernotat und Ramon Buxhovi am ZOB in Lohne,...
Vier Tage unter Spannung – Kfz-Lehrkräfte besuchen Hochvolt-Fortbildung
Am Dienstag, den 05.03. machten sich die AKS-Lehrkräfte Diana Kamphake, Christoph Bernotat, David Krause und Hanno Reershemius in Herrgottsfrühe auf den Weg nach Braunschweig zur Heinrich-Büssing-Schule, um dort an einer NLQ-Fortbildung zum Thema Hochvolt...
Ausflug nach Osnabrück: Kfz-Mechatroniker besichtigen VW-Werk und Weihnachtsmarkt
Am Mittwoch, 13.12. hieß es für die Klasse MKM3B2 und ihre Lehrkräfte Ramon Buxhovi und David Krause raus aus der gewohnten Lernumgebung in Lohne. Die angehenden Kfz-Mechatroniker hatten sich gewünscht, gemeinsam als Berufsschulklasse einen Tagesausflug zu machen,...
Landtechnikklassen der AKS besuchen Agritechnica in Hannover
Der Berufsschultag für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Lehrjahre des Ausbildungsberufes „Land- und Baumaschinenmechatroniker“ der Adolf-Kolping-Schule Lohne startete heute (17.11.) deutlich früher als sonst. Bereits um 7:00 Uhr trafen sie sich...
Fahrzeugtechnik-Azubis zu Besuch in der Autostadt Wolfsburg
Am 20. April 2023 besuchten die Auszubildenden der Klassen M1B1, M1B2 und M1A gemeinsam mit ihren Lehrkräften Diana Kamphake, Christoph Bernotat und Karsten Schädler die Autostadt in Wolfsburg. Pünktlich um 07.30 Uhr ging es am ZOB in Lohne mit einem Reisebus...
Arbeitskreissitzung Berufskraftfahrer bei der Firma Wernsing
Am gestrigen Mittwoch (01.03.2023) hatten Silke Brinkmann (Teamleiterin Berufskraftfahrer AKS) und Stefan Blömer (Ausbilder Berufskraftfahrer der Firma Wernsing) zu einer Arbeitskreissitzung der Berufskraftfahrer in den Räumlichkeiten der Firma Wernsing geladen....