Fahrzeugtechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Berufskraftfahrer/in
Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik und Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Ausbilderarbeitskreis Berufskraftfahrer zu Gast bei MEGA in Visbek-Rechterfeld
Der Ausbilderarbeitskreis für den Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer hat sich inzwischen zu einer festen Institution entwickelt. Bereits zum fünften Mal trafen sich Ausbilder, IHK-Vertreter und Lehrkräfte der Adolf-Kolping-Schule Lohne um Erfahrungen auszutauschen,...
AKS Lohne und IHK Oldenburg verabschieden Auszubildende
Am Montagnachmittag (11.02.2019) hatten die AKS Lohne und die Industrie- und Handelskammer Oldenburg zur Abschlussfeier der im Winter 2018/19 fertig gewordenen Auszubildenden geladen. Um Punkt 17 Uhr eröffnete AKS-Abteilungsleiter Michael Bartel die feierliche...
Freisprechung der Handwerkslehrlinge im Winter 2019
Am Samstag, 09. Februar 2019 hatte die Kreishandwerkerschaft Vechta in die Justus-von-Liebig-Schule in Vechta geladen, um gemeinsam mit ihren knapp 170 diesjährigen Auszubildenden den erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung 2019 zu feiern. Die Ausgabe der...
Ausbildungsgefährt zum Anfassen: BEK- und BVJ-Schüler dürfen Lkw der Firma MEGA begutachten
Adrian Heuer (Leiter Controlling und Logistik der Firma MEGA) und sein Team besuchten am heutigen Dienstagvormittag bereits zum zweiten Mal mit ihrem Silofahrzeug die AKS. Das riesige Gefährt, dem die Schülerinnen und Schüler der BEK- und BVJ-Klassen im wahrsten...
AKS-Delegation bei Einweihung des chinesisch-deutschen beruflichen Kompetenzzentrums für E-Mobilität in Yizheng
Schulleiter Martin kleine Bornhorst und Kfz-Lehrer Karsten Kirchner reisten vor einigen Wochen nach China, um bei der Einweihung des chinesisch-deutschen beruflichen Kompetenzzentrums für Elektromobilität in Yizheng dabei zu sein. Bereits seit geraumer Zeit besteht...
Berufskraftfahrer “testen” Reisebusse von Höffmann
Am vergangenen Mittwoch (21.11.2018) hatte der Vechtaer Reiseveranstalter Höffmann die AKS-Berufskraftfahrer Azubis des 3. Lehrjahres zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Probefahrt in ihren Fernreisebussen eingeladen. Gemeinsam mit Lehrer Reinhard...