Fahrzeugtechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Fahrzeugtechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Berufskraftfahrer/in
Seit dem Schuljahr 2009/10 werden an der AKS im dreijährigen Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer beschult. Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in
An der AKS werden Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit den Schwerpunkten Personenkraftfahrzeugtechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Ausbildungsschwerpunkte sind zum Beispiel die Instandhaltung von mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen in den Fahrzeugen.
Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Zu den Aufgaben von Land- und Baumaschinenmechatronikern zählt das Warten von Land- und Baumaschinen und deren Instandsetzung. Außerdem sind sie für die Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage zuständig.
Kraftfahrzeugservicemechaniker/in
Ausbildungsberuf wurde zum 01.08.2013 in den Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/in integriert
Die Videos, die wir anlässlich des Tages der offenen Schule 2024 gedreht haben, geben einen kleinen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten unseres Bereiches Fahrzeugtechnik an der AKS.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
Praktische Gesellenprüfung der Land- und Baumaschinenmechatroniker an der AKS Lohne
Heute, am Freitag, den 17. Januar 2024, fand in der Fahrzeugtechnikwerkstatt der AKS Lohne der praktische Teil der Gesellenprüfung der Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik statt. Insgesamt 17 Prüflinge stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben,...
AKS-Fahrzeugtechnik-Klassen zu Besuch auf der Essen Motor Show
Am 4. Dezember 2023 hieß es für die Fahrzeugtechnik-Klassen MKM3B1, MKM3B2 und MKM3A: Ab ins Ruhrgebiet zur Essen Motor Show – Europas führender Messe für Tuning, Motorsport, Classic Cars und Zubehör. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrkräften Diana...
Arbeitskreis 08 „Fahrzeugtechnik“ tagt an der AKS Lohne
Nach knapp fünfjähriger Pause fand am 14. November 2024 erstmals wieder eine Arbeitssitzung des Arbeitskreises 08 „Fahrzeugtechnik“ statt. Gastgeber dieser "Premiere" war die AKS Lohne. Anders als bei der letzten regulär stattfindenden Arbeitskreissitzung war der...
„Bühne frei“ – Berufskraftfahrer-Azubis stellen ihre Ausbildungsbetriebe vor
Heute wurde es spannend in der Berufsschule: Unsere angehenden Berufskraftfahrer des 1. Lehrjahres hatten ihren großen Auftritt! Im Rahmen des Fachtheorieunterrichts, genauer gesagt im Lernfeld 1 "Den eigenen Betrieb repräsentieren", präsentierten die Azubis voller...
Kooperation zwischen HLA und AKS Lohne: Projekttag Ladungssicherung
Um die Berufskraftfahrer- und Lagerlogistik-Azubis aus dem 1. und 2. Lehrjahr in punkto Ladungssicherung fit zu machen, hat AKS-Lehrerin Silke Brinkmann gemeinsam mit Christoph Eveslage von den Handelslehranstalten Lohne zwei Projekttage zum Thema...
Kfzler machen Tagestour nach Wolfsburg in die Autostadt
Am Freitag (19.04.2024) verlagerten die Klassen M1B1 und M1B2 ihren Unterricht nach Wolfsburg in die Autostadt. Um 07:30 Uhr trafen sich die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker gemeinsam mit ihren Lehrkräften Christoph Bernotat und Ramon Buxhovi am ZOB in Lohne,...