Bautechnik
Infos über unser
Bildungsangebot Berufsfeld Bautechnik
An der Adolf-Kolping-Schule Lohne – Berufsbildende Schulen II des Landkreises Vechta – gibt es die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten
Hochbaufacharbeiter/in
Du magst große Gebäude und wolltest schon immer daran mitwirken? Mit der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. Im ersten Lehrjahr geht es zunächst darum, ein gutes Fundament für ein Bauwerk zu erstellen, im zweiten Lehrjahr kannst du dich dann je nach gewünschter Fachrichtung spezialisieren.
Ausbaufacharbeiter/in
Du willst dabei helfen, Häuser zu errichten, Dächer fertigzustellen, Fliesen zu verlegen und Räume dank Wärme- und Kältedämmung bewohnbar zu machen und du hast keine Angst davor zuzupacken? Dann könnte die Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter etwas für dich sein. In zwei Jahren erlernst du zahlreiche Grundlagen und kannst auf einem von sechs Gebieten Experte werden.
Maurer/in
„Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein.“ Maurer sind bei Bauprojekten vom Anfang bis zum Ende mitverantwortlich, da sie nach den Plänen von Architekten Stück für Stück Gebäude errichten. Nachdem sie das Fundament betoniert haben, fertigen sie Wände aus unterschiedlichsten Materialien, verlegen Platten oder montieren Treppen.
Zimmerer/in
Zimmerer sind auf der Baustelle die Fachmänner für Holz – egal ob es um Neubauten, Restaurierungen oder Reparaturen geht. Während deiner Ausbildung zum Zimmerer, lernst du, was man alles aus dem Rohstoff Holz herausholen kann. Du baust Dachgeschosse aus, legst Holzfußböden und bekleidest Innenflächen oder Fassaden. Architekturinteressierte kommen im Bereich Ingenieurholzbau beim Erstellen komplexer Konstruktionen wie Brücken auf ihre Kosten.
HINWEIS
Da einige Bauberufe im Landkreis Vechta nicht die, für eine Klassenbildung erforderliche Größe erreichen, muss die Beschulung an anderen berufsbildenden Schulen in anderen Landkreisen oder Städten stattfinden.
Zur Bautechnik zählen insbesondere noch die Ausbildung zum
Dachdecker
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Beton- und Stahlbetonbauer.
Aktuelle News aus unseren Bildungsangeboten
DIY-Produktpalette der Schülerfirma wächst und wächst
Donnerstagmorgen (01.02.2023), 09:50 Uhr, während andernorts in den Vollzeitklasse der AKS Klausuren geschrieben, an Mathe-Aufgaben gerätselt wird oder Englisch-Vokabeln gepaukt werden, hat die Klasse BES 1A das Glück in der Kreativschmiede von Fachpraxislehrer...
Angehende Zimmerer und Tischler besuchen die Fachmesse LIGNA2023 in Hannover
Am Montag, 15.05.2023 machten sich zwei prallgefüllte Reisebusse der Firma Schomaker mit insgesamt sieben Berufsschulklassen und neun Lehrkräften der Adolf-Kolping-Schule Lohne auf den Weg nach Hannover, um die 5-tägige Fachmesse LIGNA zu besuchen. LIGNA bietet...
Kfz-Berufsschulklassen besuchen „PS-Festival“ in Essen
62 Schüler und eine Schülerin aus der Abteilung Fahrzeugtechnik machten sich am 06.12.2022 in aller Frühe gemeinsam mit ihren Lehrkräften Diana Kamphake, Christoph Bernotat, Ramon Buxhovi, David Krause und Karsten Kirchner auf den Weg zur Essen Motorshow 2022, dem...
„Einer geht noch“ – Zimmerer testen Belastbarkeit von Dachkonstruktion mit Kalksandsteinen
Eine sehr anschauliche Unterrichtseinheit absolvierte Bautechnik-Lehrer Sven Olberding in den vergangenen Wochen mit den Zimmerer-Azubis des 3. Ausbildungsjahres. Um zu verdeutlichen, dass man mit relativ geringem Materialaufwand äußerst tragfähige Konstruktionen...
„No Risk – no Fun“ – Thomas Stransky zu Besuch an der AKS
Thomas Stransky – Verkehrssicherheitsberater des Polizeikommissariats Vechta – geht seit mehreren Tagen an der AKS ein und aus, um Berufsschülern mit seinem 90-minütigen Mitmachvortrag „No Risk no Fun“ Risiken und Gefahren als Teilnehmer im Straßenverkehr näher zu...
Freisprechung der Handwerkslehrlinge im Winter 2019
Am Samstag, 09. Februar 2019 hatte die Kreishandwerkerschaft Vechta in die Justus-von-Liebig-Schule in Vechta geladen, um gemeinsam mit ihren knapp 170 diesjährigen Auszubildenden den erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung 2019 zu feiern. Die Ausgabe der...