Live aus dem Wahllokal: Die Juniorwahl-Woche an der AKS hat begonnen

Dienstagmorgen, Punkt 8:00 Uhr: Das Junior-Wahllokal der AKS hat seine Türen geöffnet. Die Wahlhelferinnen Sandra und Celina aus der RBK3A nehmen ihren Platz hinter dem Tisch ein, Wahlurne und Stimmzettel liegen bereit. „Nächster bitte!“ ruft Celina, als die ersten Schülerinnen und Schüler ihre Wahlbenachrichtigungen zücken. Es geht los!

Schon in den ersten Minuten ist einiges los. Klassenweise strömen die jungen Wählerinnen und Wähler herein. Einige schauen sich noch einmal genau die Kandidatinnen und Kandidaten an, andere treten selbstbewusst an die Wahlkabine. Die Atmosphäre ist konzentriert – fast wie bei der echten Bundestagswahl. Denn genau darum geht es bei der Juniorwahl: Demokratie hautnah erleben.

Bis 11:20 Uhr betreuen Sandra und Celina heute das Wahllokal mit voller Konzentration. Sie überprüfen das Wählerverzeichnis, händigen Stimmzettel aus und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. „Es ist spannend zu sehen, wie ernst alle das hier nehmen“, sagt Sandra. „Man merkt richtig, dass sie wissen: Wählen ist wichtig!“

Aber keine Sorge: Die Juniorwahlwoche ist noch lange nicht vorbei! Noch bis Freitag, den 21. Februar, haben alle AKS-Schülerinnen und -Schüler die Chance, ihre Stimme abzugeben. Und das Beste? Die Ergebnisse der Juniorwahl, an der Schulen aus ganz Deutschland teilnehmen, werden am Sonntag parallel zur echten Bundestagswahl veröffentlicht. Dann wird sich auch zeigen, wie die AKS abgestimmt hat.