Aktuelles
Kfzler machen Tagestour nach Wolfsburg in die Autostadt
Am Freitag (19.04.2024) verlagerten die Klassen M1B1 und M1B2 ihren Unterricht nach Wolfsburg in die Autostadt. Um 07:30 Uhr trafen sich die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker gemeinsam mit ihren Lehrkräften Christoph Bernotat und Ramon Buxhovi am ZOB in Lohne,...
Teilnehmer und Kooperationspartner gesucht für Filmprojekt über »Mentale Gesundheit von Jugendlichen«
Mit dieser Veröffentlichung kommen wir der Bitte nach, auf das Filmprojekt hinzuweisen. Es handelt sich um eine Pressemitteilung, für die wir keine redaktionelle Verantwortung übernehmen und daher auch keine Rückfragen zu dem Projekt beantworten können. Für das...
AKS-Lehrerteam sichert sich 6. Platz beim Volleyball der BBSen in Osnabrück
Das Lehrer-Volleyball-Team der AKS hat sich am Freitag, den 10.04.2024 wacker geschlagen beim Volleyball-Turnier der Berufsschulen. Am Ende wurde es bei starker Konkurrenz aus Osnabrück und den umliegenden Landkreisen Platz 6. Direkt nach Unterrichtsschluss reisten...
Reisebericht zur Studienfahrt der Fachoberschule Technik nach München vom 04. bis 08. März 2024
Unsere Studienfahrt begann am frühen Morgen des 4. März 2024 am Bahnhof Diepholz, wo wir (die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Technik samt Klassenlehrer Mirko Berg und Kollege Holger Krone) voller Vorfreude aufbrachen, um die bayerische Landeshauptstadt...
Berufsorientierung mal anders: MEGA-Truck besucht AKS
Am Montag, 11.03.2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule der AKS Gelegenheit an einer Berufsorientierung der besonderen Art teilzunehmen. Die PHW-Gruppe aus Visbek war mit einem Lkw zum Anfassen zu Besuch an der AKS. Adrian Heuer...
Vier Tage unter Spannung – Kfz-Lehrkräfte besuchen Hochvolt-Fortbildung
Am Dienstag, den 05.03. machten sich die AKS-Lehrkräfte Diana Kamphake, Christoph Bernotat, David Krause und Hanno Reershemius in Herrgottsfrühe auf den Weg nach Braunschweig zur Heinrich-Büssing-Schule, um dort an einer NLQ-Fortbildung zum Thema Hochvolt...
Zu Besuch im „Revier“ – Kursfahrt des Jahrgangs 12 ins Ruhrgebiet
„Kohle, Koks und Kondition“ – so in etwas lässt sich die Jahrgangsstufenfahrt der Klassen BGT 12A und 12B vom 04. bis zum 08. März kurz und knapp zusammenfassen. Nicht nur während der Fahrt, sondern bereits im Vorfeld drehte sich alles rund um das Thema „Kohle“....
„Was soll ich bloß studieren?“ Zwölftklässler absolvieren Studientest als Auswahlhilfe auf dem Weg zum richtigen Studiengang
Die so genannte Studienfeldbezogene Beratungstestserie (SFBT) gehört inzwischen zu den festen Bausteinen der Studien- und Berufsberatung des Beruflichen Gymnasiums Technik. In diesem Jahr absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 den Test am...
Info-Veranstaltung zum Lernmanagement-System „Moodle“ führt zur Gründung einer Arbeitsgruppe an der AKS
Eigentlich hatte AKS-Kollege Simon Zumbusch schon im vergangenen Jahr zu einer Info-Veranstaltung rund um das Lernmanagement-System Moodle eingeladen. Dieser Termin musste dann aber leider krankheitsbedingt verschoben werden und so kam es, dass sich interessierte...
Fotos der IHK-Verabschiedung vom 08.02.2024 online
Am Donnerstag, den 08.Februar 2024 fand die alljährliche IHK-Verabschiedung der ausgelernten Facharbeiter und Facharbeiterinnen in der AKS statt. Im Rahmen der festlichen Veranstaltung bekamen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Adolf-Kolping-Schule neben...
Finanzielle Bilanz der 31. SgH-Aktionswoche: 3300 Euro für den guten Zweck
In der letzten Woche fand die offizielle Scheckübergabe der Sportler gegen Hunger Aktion 2023 an der AKS statt. Die AKS führte die sportliche Charity-Veranstaltung im Dezember bereits zum 31. mal durch. OM-Volontär Richard Köppe war zur Scheckübergabe in die AKS...
Klasse VWB1C auf den Spuren von Ötzi im Museum im Zeughaus Vechta
Die Schüler aus der Klasse VWB1C (Andreaswerk) hatten am Donnerstag das Vergnügen gemeinsam mit AKS-Lehrer Matthias Voßmann die faszinierende Sonderausstellung "Ötzi - der Mann aus dem Eis" im Museum im Zeughaus der @StadtVechta zu besuchen. Was für ein...