News rund um die AKS
Jetzt anmelden: Neuer EPLAN-Kurs 2025/26 an der AKS Lohne
An der AKS Lohne startet im August 2025 ein neuer Fortbildungskurs zum EPLAN Certified Technician (ECT). Die Teilnahme bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich frühzeitig mit einer der wichtigsten Softwarelösungen im Bereich Elektroplanung vertraut zu...
Ausflug in den Heide Park Soltau 2025 – Die Berufseinstiegsschule der AKS Lohne auf Abenteuerfahrt
Wenn knapp 100 Schülerinnen und Schüler samt Lehrerteam in aller Frühe in einen Reisebus steigen, dann ist was los: Am 5. Juni 2025 startete die Berufseinstiegsschule der AKS Lohne (BIV, BES 1 und BES 2) pünktlich um 8 Uhr zum lang ersehnten Ausflug in den Heide...
Ein Do-it-Yourself-Projekt, das verbindet – Abteilung Holztechnik baut Unterstände
Auf dem Gelände der AKS wurde in den letzten Wochen nicht nur gelernt, sondern auch gesägt, gebohrt, geschraubt und geschwitzt – und das mit vereinten Kräften. Was als praktische Idee begann, entwickelte sich schnell zu einem echten Großprojekt: Ein wetterfester...
Mathis aus der HTI1A gewinnt beim DGUV-Wettbewerb – und staubt Preisgeld ab
Große Überraschung für Mathis Schneemann aus der HTI1A (Tischler, 1. Lehrjahr): Beim bundesweiten Wettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) „Jugend will sich-er-leben“ wurde er als Gewinner gezogen – und durfte sich über ein sattes Preisgeld...
Mit Herz, Humor und Haltung – Marita Hüninghake feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
Wer 25 Jahre lang an derselben Schule arbeitet, muss entweder ein bisschen verrückt sein – oder einfach Marita Hüninghake heißen. Seit dem 1. Juni 2000 ist sie beim Land Niedersachsen beschäftigt und seither fester Bestandteil der AKS Lohne. Als...
BES2B bringt Buche in Bestform
Im Fachpraxisunterricht Holztechnik bei AKS-Lehrerin Tanja Kotalla hat die Klasse BES2B echte Hingucker geschaffen. In wochenlanger Fleißarbeit stellten sie selbst gefertigte Tabletts aus Buche, mit handwerklicher Sorgfalt und viel Eigenverantwortung her. Der...
Politik auf Augenhöhe: Speed-Dating mit Politikerinnen und Politikern an der AKS
Was haben Atomkraft, Mietpreise, die Wehrpflicht und die Schuldenbremse gemeinsam? Richtig – über all diese Themen diskutierten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik sowie das zweite Lehrjahr der Technischen Produktdesigner beim...
13 Samstage – 27 Zertifikate: Erfolgreiche ECT-Prüfung an der AKS
Samstags ausschlafen? Nicht mit uns! An insgesamt 13 Samstagen haben sich 27 motivierte Schülerinnen und Schüler der AKS gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Hellebusch freiwillig dem Abenteuer ECT gestellt – und das mit großem Erfolg. Nach der intensiven...
Alte Schule, neue Technik – Ehemalige Elektrokollegen zu Besuch an der AKS
Manche Begegnungen fühlen sich an, als hätte man nie aufgehört, gemeinsam an der Werkbank zu tüfteln. Acht ehemalige Elektrotechnik-Kollegen der Adolf-Kolping-Schule Lohne kehrten kürzlich an ihre alte Wirkungsstätte zurück – und fanden sich schnell wieder zurecht....
Verbeamtung auf Lebenszeit: „Ein Zumbusch für die Ewigkeit“
AKS-Schulleiter Martin kleine Bornhorst hat derzeit alle Hände voll zu tun – und zwar im besten Sinne: In diesen Tagen jagt eine feierliche Urkundenübergabe die nächste. Jetzt war unser Kollege Simon Zumbusch an der Reihe: Er wurde offiziell auf Lebenszeit...