News rund um die AKS
Kreativ-Projekt „Raketenofen“ der Klasse BMFA angelaufen
Seit einigen Wochen geht es in den Metall-Werkstätten der AKS im wahrsten Sinne des Wortes heiß her. Unter fachkundiger Anleitung von Fachpraxislehrer Daniel Möller schweißen, schneiden und tüfteln die Schüler der Klasse BMFA (Berufsfachschule Metalltechnik) an...
BIV-Lehrerin Annika Deters verabschiedet
Die AKS hat einen weiteren personellen Abgang zum Schulhalbjahr zu verzeichnen: Annika Deters, die in unseren Sprachförderklassen Deutsch und IV unterrichtet hat, verlässt uns zum Schulhalbjahr. Auch wenn wir ihren Weggang natürlich bedauern, so freuen wir uns für...
Pensionierung: Margret Wübbeler-Lohnsdorfer verabschiedet sich – aber nicht ganz
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit an der AKS wurde Margret Wübbeler-Lohnsdorfer vor einigen Tagen von Schulleiter Martin kleine Bornhorst offiziell in den Ruhestand verabschiedet. An der feierlichen Urkunden-Überreichung nahm auch Michael Bartel,...
Neuer Vorstand für den Förderverein der Adolf-Kolping-Schule Lohne
Im Januar 2025 fand die Neubesetzung des Vorstandes des Fördervereins der Adolf-Kolping-Schule Lohne statt. Annelore Arnold wurde zur 1. Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit ab sofort die Leitung des Vereins. Michael von Husen übernimmt die Rolle des 2....
Unterrichtsfrei für immer – Jörg Kasten verabschiedet sich in den Ruhestand
Am 31. Januar 2025 ist Schluss: Jörg Kasten verlässt die Adolf-Kolping-Schule (AKS) in Lohne und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm verabschiedet sich eine Ära Mathematik und ein Lehrer, der sich durch Fachwissen, Engagement und eine Prise trockenen...
Praktische Gesellenprüfung der Land- und Baumaschinenmechatroniker an der AKS Lohne
Heute, am Freitag, den 17. Januar 2024, fand in der Fahrzeugtechnikwerkstatt der AKS Lohne der praktische Teil der Gesellenprüfung der Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik statt. Insgesamt 17 Prüflinge stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben,...
Info-Abend zur Vollzeitschulform Berufliches Gymnasium Technik mit den Schwerpunkten Mechatronik und Informationstechnik am 06. Februar 2025
Allgemeine Hochschulreife und technisches Know-How fürs Berufsleben – all das bietet das Berufliche Gymnasium Technik der Adolf-Kolping Schule Lohne seinen Schülerinnen und Schülern. Am Donnerstag, 06. Februar 2025 findet um 19:15 Uhr in Raum 200 der AKS ein...
Prüfungsausschuss zu Gast an der AKS: Praktische Facharbeiterprüfung der Mechatroniker
Am 14.01.2025 haben 20 Mechatroniker unserer Schule ihre praktische Facharbeiterprüfung erfolgreich gemeistert – und das an spannenden Orten wie der Firma Pöppelmann, der Firma Grimme und natürlich in den Werkstätten der Adolf-Kolping-Schule. Hinter solch einem...
Prävention im Fokus: Polizeioberkommissar Thomas Lammers zu Gast an der AKS
Am heutigen Tag hatte die AKS einen besonderen Gast: Polizeioberkommissar Thomas Lammers vom Polizeikommissariat Cloppenburg hielt einen eindrucksvollen Impulsvortrag vor dem Kollegium der Schule. Unter dem Thema „Soziale Medien als Einstieg in die politisch...
Mit Technik und Kampfgeist: Erfolgreiche Judo-Gürtelprüfungen an der AKS Lohne
16 Schülerinnen und Schüler unseres Beruflichen Gymnasiums Technik haben allen Grund zum Feiern: Im Rahmen des Sportkurses „Kämpfen“ in den Jahrgangsstufen 12 und 13 legten sie im Dezember erfolgreich die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) im Judo ab. Unter...